Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Parlamentswahl in Ungarn 1906

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Parlamentswahl in Ungarn 1906
Remove ads

Die Parlamentswahl in Ungarn 1906 fand vom 29. April bis 8. Mai 1906 in Transleithanien statt. Neu besetzt wurde der Ungarische Reichstag (ungarisch Magyar Országgyűlés).

Thumb
Reichsteile und Kronländer der Österreichisch-Ungarischen Monarchie:
  • Cisleithanien
  • Transleithanien
  • Bosnien und Herzegowina (Seit 1878 verwaltet, 1908 annektiert)
  • Wahlsystem

    Im Königreich Ungarn und seinen Kronländern galt seit 1867 das Klassenwahlrecht. Vorrechte von Stand und Besitz waren in Ungarn wesentlich stärker maßgebend als in Österreich.

    Wahlergebnis

    Als Siegerin der Wahl ging die Unabhängigkeits- und 48er Partei hervor. Sie erhielt mit 61,26 % die absolute Mehrheit (61,26 %).[1]

    Weitere Informationen Partei, Mandate ...
    Remove ads

    Siehe auch

    Literatur

    • Szabó Pál Csaba (szerk): A Magyar állam története 1711–2006 (Bölcsész konzorcium, Budapest, 2006) ISBN 963-9704-08-3 (MEK online – 373-376. o.) (ungarisch)
    • Magyarország történeti kronológiája III. Főszerkesztő: Benda Kálmán. Budapest, 1993. (ungarisch)

    Einzelnachweise

    Loading related searches...

    Wikiwand - on

    Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

    Remove ads