Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pastorendiek

Naturschutzgebiet in Niedersachsen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pastorendiekmap
Remove ads

Der Pastorendiek („Pastorenteich“) ist ein Naturschutzgebiet im niedersächsischen Landkreis Diepholz.

Schnelle Fakten
f2
Remove ads

Beschreibung

Das 11,6 Hektar große Naturschutzgebiet mit der Kennzeichen-Nummer NSG HA 001 befindet sich auf dem Gebiet der Gemeinde Sudwalde in der Samtgemeinde Schwaförden, etwa 2,5 Kilometer nördlich der Ortschaft Schwaförden. Das Schlatt, ein eiszeitliches oligotrophes Flachgewässer, das etwa 120 m lang und 60–80 m breit[1] ist, wurde bereits 1926 unter Schutz gestellt. Durch die Unterschutzstellung werden insbesondere die Verlandungszonen mit Torfmoos-Schwingrasen gesichert. Das Gebiet ist Bestandteil des FFH-Gebiets 288, „Pastorendiek und Amphibiengewässer nördlich Schwaförden“.

Remove ads

Geschichte

Mit Verordnung vom 2. Juni 1926 wurde das Gebiet „Pastorendiek“ zum Naturschutzgebiet erklärt. Zuständig ist der Landkreis Diepholz als untere Naturschutzbehörde.

Literatur

  • Sandra Felgener: Rekonstruktion der holozänen Umweltbedingungen am Beispiel des Sees Pastorendiek im Landkreis Diepholz, Niedersachsen. Diplom-Arbeit, Universität Bremen, 2002.[2]

Siehe auch

Commons: Naturschutzgebiet Pastorendiek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads