Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Patrick Breitenbach
deutscher Blogger, Podcaster, Autor und Dozent Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Patrick Breitenbach (* 1976 in Werdohl)[1] ist ein deutscher Blogger, Podcaster, Autor, Dozent sowie Konzeptentwickler.[2]

Werdegang
Patrick Breitenbach absolvierte eine Ausbildung zum Mediendesigner.[3] Seit 2009 war er an der Karlshochschule International University tätig, wo er den Social-Media-Bereich leitete und später den Bereich Marketing übernahm.[4] Seit Januar 2017 arbeitet Breitenbach als Innovationsmanager bei ZDF Digital Medienproduktion in Mainz. Er ist Partner der Frankfurter Unternehmensberatung 1789 Consulting.[5]
Einem breiteren Publikum bekannt wurde er als Produzent und Moderator des Podcasts Soziopod, der 2013 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet wurde.[4] Soziopod, in dem es um sozialwissenschaftliche und philosophische Themen ging, publizierte er bis 2024 gemeinsam mit Nils Köbel.[4] Seit 2020 ist er – mit Human Nagafi und Mary-Jane Bolten – Produzent des kritischen Wirtschafts-Podcasts Corporate Therapy[6] zu den Themen Management, Organisation und Arbeit. Seit 2024 ist er – mit Jens Brodersen – Co-Moderator des Podcasts Schweigen ist Zustimmung![7] Darin geht es um einen kritischen Blick auf gesellschaftliche und politische Themen.
Remove ads
Schriften
- Christian Stiegler, Patrick Breitenbach, Thomas Zorbach (Hrsg.): New Media Culture: mediale Phänomene der Netzkultur (= Digitale Gesellschaft). Transcript, Bielefeld 2015, ISBN 978-3-8376-2907-1.
- Patrick Breitenbach, Nils Köbel: Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden. Streifzüge durch den Garten der Philosophie. Lübbe, Köln 2016, ISBN 978-3-7857-2557-3 (mit Illustrationen von Isabella Blatter).
Remove ads
Weblinks
Commons: Patrick Breitenbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads