Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Peder Skram (Schiff, 1966)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Peder Skram (Kennung: F352) ist eine Fregatte der gleichnamigen Klasse der dänischen Marine, die von 1966 bis 1990 in Dienst stand und heute als Museumsschiff dient.
Remove ads
Allgemeines
Das nach Peter Skram, einem dänischen Admiral aus dem 16. Jahrhundert, benannte Schiff ist 112,65 m lang und hat eine Verdrängung von 2.755 t. Es bildete mit dem Schiff Herluf Trolle eine Klasse. Beide Schiffe waren zu ihrer aktiven Zeit die größten Einheiten der dänischen Marine.
Die Peder Skram ist heute ein Museumsschiff. Es liegt permanent in der Marinestation Kopenhagen auf Nyholm. Bekanntheit erlangte das Schiff in der breiten Öffentlichkeit durch den versehentlichen Abschuss einer Harpoon-Rakete im Jahr 1982, bei dem etliche Wochenendhäuser in Nordwestseeland zerstört oder beschädigt wurden.
Remove ads
Literatur
- Karl-Eric Westerlund: Denmark. In: Conway’s All the World’s Fighting Ships 1947-1995. Naval Institute Press, Annapolis 1995, ISBN 0-85177-146-7 (englisch).
Weblinks
Commons: Peder Skram – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Website des Schiffsmuseums (dänisch)
- Peder-Skram-Klasse auf Navypedia (englisch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads