Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Persian Gulf Pro League 2023/24
23. Spielzeit der höchsten iranischen Fußballliga seit ihrer Gründung im Jahr 2001 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Persian Gulf Pro League 2023/24 war die 23. Spielzeit der höchsten iranischen Fußballliga seit ihrer Gründung im Jahr 2001 und der 41. Wettbewerb um die iranische Landesmeisterschaft. Ausgetragen wurde die Liga vom iranischen Fußballverband. An der Liga nahmen 16 Mannschaften teil. Die Saison begann am 9. August 2023 und endete am 1. Juni 2024. Titelverteidiger war der FC Persepolis.
Remove ads
Modus
Die Vereine spielten ein Doppelrundenturnier aus, womit sich insgesamt 30 Spiele pro Mannschaft ergeben. Es wird nach der 3-Punkte-Regel gespielt (drei Punkte pro Sieg, ein Punkt pro Unentschieden). Die Tabelle wird nach den folgenden Kriterien bestimmt:
- Anzahl der erzielten Punkte
- Tordifferenz aus allen Spielen
- Anzahl Tore in allen Spielen
Teilnehmende Mannschaften
Remove ads
Ausländische Spieler
Tabelle
Zusammenfassung
Kontext
Stand: Saisonende 2023/24[1]
Zum Saisonende 2023/24: | |
|
Zum Saisonende 2022/23: | |
(M) | Amtierender Meister: FC Persepolis |
(P) | Amtierender Pokalsieger: FC Persepolis |
(N) | Aufsteiger aus der Azadegan League 2022/23: Esteghlal Khuzestan FC, Shams Azar FC |
Remove ads
Torschützenliste
Stand: Saisonende 2023/24[2]

Remove ads
TOP Assists
Stand: Saisonende 2023/24

Remove ads
Weiße Weste (Clean Sheets)
Stand: Saisonende 2023/24[3]


Remove ads
Zuschauerzahlen
Remove ads
Weblinks
- Offizielle Website (persisch)
- Persian Gulf Pro League 2023/24 in der Datenbank der Rec.Sport.Soccer Statistics Foundation
- Persian Gulf Pro League 2023/24 in der Datenbank von soccerway.com
- Persian Gulf Pro League 2023/24 in der Datenbank von transfermarkt.de
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads