Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Peter Dempf

deutscher Autor Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Peter Otto Dempf (* 9. Juli 1959 in Augsburg) ist ein deutscher Autor, der auch unter dem Pseudonym Jan Hoffmann schreibt.

Leben

Peter Dempf wurde 1959 in Augsburg geboren. Er besuchte das Jakob-Fugger-Gymnasium und lebte danach von Gelegenheitsjobs. Schließlich studierte er in München und Mannheim Deutsch, Sozialkunde und Geschichte und absolvierte beide Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien. Zur selben Zeit begann er seine Arbeit als Schriftsteller. Nach seiner Heirat und der Geburt seines ersten Kindes arbeitete er als Lehrer am städtischen Adolf-Weber-Gymnasium in München. Während dieser Zeit gelang ihm auch der Durchbruch als Schriftsteller mit Arbeiten für den Bayerischen Rundfunk und verschiedene größere deutsche Verlage wie Lübbe, Random House-Bertelsmann, sowie Droemer. 2005 wechselte er als Seminarlehrer für Geschichte an das Justus-von-Liebig-Gymnasium in Neusäß bei Augsburg.

Dempf lebt mit seiner Frau und vier Kindern in Stadtbergen bei Augsburg.[1][2]

Remove ads

Auszeichnungen

  • 1989 – Kunstförderpreis der Stadt Augsburg für Literatur
  • 1999 – Literaturpreis Irseer Pegasus
  • 2001 – Kunstpreis des Landkreises Augsburg
  • 2005 – Schwäbischer Literaturpreis (3. Preis)
  • 2008 – Kurzdramapreis „Augsburger Quickies“ (1. Preis)

Werke

Kinder- und Jugendliteratur
  • Ein Traumfänger für dich. Ars Edition, München 2007, ISBN 978-3-7607-2452-2.
  • Die Abenteuer der Rabenbande. Verlag Wißner, Augsburg 2006/10 (3 Bde.)
  1. Lukullus und die Münzfälscher. 2006, ISBN 978-3-89639-561-0.
  2. Verrat an Bischof Ulrich. 2006, ISBN 978-3-89639-562-7.
  3. Spione in der Textilfabrik. 2010, ISBN 978-3-89639-782-9.
Romane
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads