Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Pferdepfleger

Funktionsbeschreibung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pferdepfleger
Remove ads

Ein Pferdepfleger (meist Pferdepflegerin, veraltet Stallknecht, Stalljunge oder Stallbursche) ist ein angestellter Tierpfleger, der für das Wohlergehen der Pferde seines Arbeitgebers verantwortlich ist. Der entsprechende Ausbildungsberuf heißt Pferdewirt mit Schwerpunkt Pferdehaltung und Service.

Thumb
Pferdepfleger mit einer für einen medizinischen Eingriff sedierten Lusitano-Stute, die ihren Kopf auf seine Schulter legt.

Zu dem Aufgabenbereich eines Pferdepflegers gehören die Reinigung der Ställe, Ausmisten, Füttern, die Bewegung (Weidegang, Führmaschine, Auslauf) und die Pflege der Pferde.

Remove ads

Stallbetrieb

Bei großen Ställen können mehrere Pferdepfleger unter der Führung des Stallchefs, oder des Stallmeisters arbeiten. Der Stallchef trägt die Verantwortung für den Pferdebestand, inklusive der Beschaffung des Futters, des Heus und der Einstreu, und Planung der Fütterung, von Weidegang und Bewegung in der Führmaschine. Er hat zudem sicherzustellen, dass die Pferde regelmäßig beschlagen, geimpft und entwurmt sind, sowie unter regelmäßiger tierärztlicher Behandlung stehen.

Remove ads

Geschichte

Stallknechte waren vor der Automobilisierung oft auch in privaten Haushalten angestellt. Der Stallknecht oder Kutscher in einem privaten Haushalt musste sich innerhalb einer bestimmten Zeit jederzeit auf Abruf für den Fall bereithalten, dass ein Mitglied der Familie des Arbeitgebers ausreiten bzw. wegfahren mochte.

Im militärischen Bereich nannte man einen Stallknecht, der sich um das Pferd eines Offiziers kümmerte auch Offiziersbursche.

Remove ads

Turnierpfleger und Grooms

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Piköre oder Grooms beim Kegelfahren

Turnierpfleger oder Grooms von Sportpferden oder Rennpferden sind für die Betreuung der Pferde auf Turnieren oder Rennen verantwortlich und deren wichtigste Bezugsperson. Sie reisen mit ihren Pferden, um sie während der Wettkämpfe zu betreuen und den Reiter oder Fahrer zu unterstützen.

Der Beruf wird hauptsächlich von jungen Frauen gewählt, welche die Welt bereisen und mit Pferden arbeiten wollen. Meist sind die Pfleger von Dienstag bis Sonntag auf Turnieren und haben wenig Privatsphäre auf den Turnieren, weil die Tage im provisorischen Turnierstall und die Nächte in den Wohnabteilen der Pferdetransporter (bei Dressur-Grooms im Stall) zugebracht werden. Es ist harte körperliche Arbeit. Da Turnierpfleger kein anerkannter Ausbildungsberuf ist, gibt es keine Tarifvereinbarungen und die geringe Entlohnung erfolgt nach Leistung, das heißt Erfahrung, LKW-Führerschein, Reitkenntnissen etc.

Zu den Aufgaben der Pfleger gehört ausmisten, füttern, putzen, grasen, die Vorbereitung der Pferde auf Prüfungen und die Versorgung der Pferde nach Prüfungen: Gesundheitscheck, Kontrolle der Hufe, einflechten der Mähne, satteln, trensen usw. Je nach Sportart kommen Aufgaben hinzu.[1]

  • Springreiten: Unterstützung des Reiters bei der Vorbereitung auf eine Prüfung (höher legen von Stangen; bereithalten von Decken, Tüchern, Sporen, Jacket).
  • Dressurreiten: Unterstützung des Reiters bei der Vorbereitung auf eine Prüfung (Abwickeln der Bandagen; bereithalten von Decken, Tüchern, Sporen, Frack).
Thumb
Fett-Gleitcreme auf den Pferdebeinen erleichtert das Abgleiten an Geländehindernissen
  • Vielseitigkeitsreiten: Einreiben der Pferdebeine und der unteren Körperpartien mit einer Mischung aus Vaseline und Gleitgel, sowie die Unterstützung des Reiters bei der Vorbereitung auf eine Prüfung (bereithalten von Decken, Tüchern, Sporen, Sicherheitsweste).
  • Polosport: Schweif-Taping, Mähnescheren und abreiten, Betreuung an der Ponyline, verantwortlich für den schnellen Pferdewechsel während des Spieles oder in den Spielpausen.
  • Distanzreiten: Beim Distanzreiten werden die Pfleger Betreuer oder Tross genannt.
  • Fahrsport: In der Geländeprüfung im Fahrsport (kurz Marathon genannt) und beim Kegelfahren sind als Beifahrer meist Pferdepfleger (Grooms genannt) auf dem Wagen. Sie balancieren den Wagen bei schneller Fahrt in engen Kurven aus, indem sie ihr Gewicht verlagern.

Bekannte Turnierpfleger, Turnierpflegerinnen und Grooms

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads