Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Philibert Jacques Melotte

britischer Astronom Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Philibert Jacques Melotte (* 29. Januar 1880; † 30. März 1961) war ein britischer Astronom, dessen Eltern aus Belgien eingewandert waren.

1908 entdeckte er einen neuen Mond des Planeten Jupiter, der heute unter dem Namen Pasiphae bekannt ist. Diesen Namen erhielt der Himmelskörper allerdings erst 1975, vorher wurde er als „Jupitermond VIII“ bezeichnet, da er der achte entdeckte Mond des Planeten war.

Am 16. Januar 1909 entdeckte er den Asteroiden (676) Melitta. 1915 stellte er einen Katalog von 245 offenen Sternhaufen und Kugelsternhaufen zusammen, der insbesondere viele große und schon mit bloßem Auge sichtbare Haufen wie die Hyaden, das Haar der Berenike und die α-Persei-Gruppe enthält.

Remove ads

Literatur

  • A. Hunter: Philibert Jacques Melotte. In: Quarterly Journal of the Royal Astronomical Society. Vol. 3 (1962), S. 48–50 (Nachruf, englisch).
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads