1961

Jahr Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

1961

Prägend für das Jahr 1961 ist der Bau der Berliner Mauer, welche die Deutsche Teilung für Jahrzehnte zementiert. Währenddessen verkündet der frisch gewählte US-Präsident John F. Kennedy seine Politik der New Frontier, darunter die Beendigung der Rassentrennung in den USA. Mit dem Scheitern der Invasion in der Schweinebucht muss er jedoch gleich zu Beginn eine außenpolitische Niederlage hinnehmen. Juri Gagarin überwindet eine ganz andere Grenze und wird an Bord von Wostok 1 zum ersten Menschen im Weltraum.

Weitere Informationen Januar, Kw ...
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52             1
1 2 3 4 5 6 7 8
2 9 10 11 12 13 14 15
3 16 17 18 19 20 21 22
4 23 24 25 26 27 28 29
5 30 31          
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5     1 2 3 4 5
6 6 7 8 9 10 11 12
7 13 14 15 16 17 18 19
8 20 21 22 23 24 25 26
9 27 28          
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9     1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31    
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13           1 2
14 3 4 5 6 7 8 9
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6 7
19 8 9 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31        
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22       1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30    
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26           1 2
27 3 4 5 6 7 8 9
28 10 11 12 13 14 15 16
29 17 18 19 20 21 22 23
30 24 25 26 27 28 29 30
31 31            
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31   1 2 3 4 5 6
32 7 8 9 10 11 12 13
33 14 15 16 17 18 19 20
34 21 22 23 24 25 26 27
35 28 29 30 31      
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35         1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30  
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39             1
40 2 3 4 5 6 7 8
41 9 10 11 12 13 14 15
42 16 17 18 19 20 21 22
43 23 24 25 26 27 28 29
44 30 31          
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44     1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30      
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48         1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31
Schließen
Kalenderübersicht 1961
Schnelle Fakten Jahreswidmungen, Internationales Jahr (Vereinte Nationen) ...
1961
Juri Gagarin
Juri Gagarin
Juri Gagarin
John F. Kennedy
John F. Kennedy
John F. Kennedy
Berliner Mauer
Berliner Mauer
Bau der Berliner Mauer
Jahreswidmungen
Internationales Jahr (Vereinte Nationen) Internationales Jahr der Gesundheit und medizinischen Forschung
Schließen
Schnelle Fakten
1961 in anderen Kalendern
Ab urbe condita 2714
Armenischer Kalender 1409–1410
Äthiopischer Kalender 1953–1954
Badi-Kalender 117–118
Bengalischer Kalender 1367–1368
Berber-Kalender 2911
Buddhistischer Kalender 2505
Burmesischer Kalender 1323
Byzantinischer Kalender 7469–7470
Chinesischer Kalender
 – Ära4657–4658 oder
4597–4598
 60-Jahre-Zyklus

Metall-Ratte (庚子, 37)–
Metall-Büffel (辛丑, 38)

Französischer
Revolutionskalender
CLXIXCLXX
169–170
Hindu-Kalender
 Vikram Sambat 2017–2018
 Shaka Samvat 1883–1884
Iranischer Kalender 1339–1340
Islamischer Kalender 1380–1381
Japanischer Kalender
 – Nengō (Ära): Shōwa 36
 – Kōki2621
Jüdischer Kalender 5721–5722
Koptischer Kalender 1677–1678
Koreanischer Kalender
 Dangun-Ära 4294
 Juche-Ära 50
Minguo-Kalender 50
Olympiade der Neuzeit XVII
Seleukidischer Kalender 2272–2273
Thai-Solar-Kalender 2504
Schließen

Ereignisse

Zusammenfassung
Kontext

Politik und Weltgeschehen

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Thumb
Start von Mercury-Atlas 5

Kultur

Thumb
Margret Hofheinz-Döring: Geometrisches Ereignis, 1961, Öl
Thumb
Werner Rataiczyk: Felsiges Ufer, 1961, Öl auf Hartfaser

Gesellschaft

Religion

Umwelt

Sport

Thumb
Civic Arena

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden siehe unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik-Weltrekorde.

Katastrophen

  • 13. März: Eine Flutkatastrophe fordert 145 Menschenleben in Babyn Jar.
  • 8. April: Im Persischen Golf erschüttert eine schwere Explosion das britische Passagierschiff Dara, das sich auf dem Weg nach Basra befindet. Das Schiff brennt ab und sinkt, 238 Menschen sterben.
  • 2. August: Ein Reisebus stürzt in den Vierwaldstättersee, 16 amerikanische Touristen sterben bei dem Unglück.
  • 16. September: Ausläufer des Hurrikans Debbie ziehen über die britischen Inseln hinweg. In Irland und Großbritannien richtet der Sturm schwere Schäden an, in Irland sterben elf Menschen. In Malin Head werden 181,5 km/h Windgeschwindigkeit gemessen.
  • 23. September: Bei Ankara kommen bei einem Flugzeugabsturz die Althistoriker Hans Schaefer und Jacques Moreau sowie acht Nachwuchswissenschaftler der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ums Leben. Es ist die wohl größte Katastrophe für die deutsche Althistorie abgesehen von der Zeit der Weltkriege und der NS-Diktatur.
  • 5. Oktober: Im Hamburger Bahnhof Berliner Tor kollidiert ein Personenzug der S-Bahn mit einem Bauzug, den der Fahrdienstleiter übersehen hat. 28 Menschen sterben, 55 werden zum Teil schwer verletzt.
  • 31. Oktober: Der Hurrikan Hattie zerstört die Hauptstadt von Belize
  • 17. Dezember: In Niterói setzen in Brasilien unzufriedene Mitarbeiter bei einer Vorstellung ein Zirkuszelt in Brand. Beim Zirkusbrand sterben 323 Menschen, etwa 500 werden verletzt.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sonstiges

Geboren

Januar

Thumb
Julia Louis-Dreyfus, 2012
Thumb
Guido Buchwald
Thumb
Nastassja Kinski, 2009

Februar

Thumb
Dietmar Bär, 2011
Thumb
Armin Laschet (2018)

März

Thumb
Hubert Kah, 2014
Thumb
Lothar Matthäus

April

Thumb
Eddie Murphy, 1988
Thumb
Robert Carlyle (2014)
Thumb
Dirk Bach, 2009

Mai

Thumb
George Clooney, 2009
Thumb
Ulrike Folkerts, 2013
Thumb
Urban Priol, 2007
Thumb
Melissa Etheridge, 2008

Juni

Thumb
Michael J. Fox, 2011
  • 09. Juni: Michael J. Fox, kanadischer Regisseur und Filmschauspieler
  • 09. Juni: Pascal Gibon, französischer Automobilrennfahrer und Unternehmer
  • 09. Juni: Michael Meister, deutscher Politiker und MdB
  • 10. Juni: Kim Deal, US-amerikanische Musikerin
  • 10. Juni: Dietrich Hahne, deutscher Komponist und Medienkünstler
  • 10. Juni: Ingo Reidl, deutscher Komponist und Produzent
Thumb
Hannelore Kraft
Thumb
Boy George, 2007
Thumb
Karin Enke
Thumb
Jimmy Somerville, 2006

Juli

Thumb
Diana Spencer
  • 01. Juli: Diana von Wales, Ehefrau des englischen Thronfolgers Charles († 1997)
Thumb
Carl Lewis
Thumb
Richard Garriott, 2006
Thumb
Laurence Fishburne

August

Thumb
Barack Obama
Thumb
Tom Ford

September

Thumb
Julia Gillard

Oktober

Thumb
Matthias Brandt, 2009
Thumb
Peter Jackson, 2009
  • 31. Oktober: Peter Jackson, neuseeländischer Regisseur, Produzent und Autor
  • 31. Oktober: Alonzo Babers, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger

November

Thumb
Meg Ryan, 2009
  • 19. November: Meg Ryan, US-amerikanische Schauspielerin
  • 19. November: Bogdan Wenta, deutscher Handballspieler und Handballtrainer
  • 20. November: Scott Angelle, US-amerikanischer Politiker
  • 20. November: Tim Harvey, britischer Automobilrennfahrer
  • 20. November: Erik Oña, argentinischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge († 2019)
  • 21. November: Martin Andermatt, Schweizer Fußballtrainer
  • 21. November: Takami Akai, japanischer Illustrator, Character Designer und Spieleschöpfer
  • 21. November: Maria Kawamura, japanische Synchronsprecherin
  • 22. November: Alemão, brasilianischer Fußballspieler
  • 22. November: Randal L. Schwartz, US-amerikanischer Systemadministrator
  • 23. November: Keith Ablow, US-amerikanischer Psychiater und Schriftsteller
  • 23. November: Nicolas Bacri, französischer Komponist
  • 23. November: Floyd Roland, kanadischer Politiker
  • 23. November: Masamune Shirow, japanischer Manga-Zeichner
  • 24. November: Alejandro Ádem, mexikanisch-US-amerikanischer Mathematiker
Thumb
Hartmut Engler, 2005

Dezember

  • 01. Dezember: Lito Vitale, argentinischer Rockmusiker und Komponist
Thumb
Gaby Köster, 2013
Thumb
Guido Westerwelle (2013)
  • 27. Dezember: Guido Westerwelle, deutscher Politiker, ehemaliger Bundesvorsitzender der FDP († 2016)
  • 27. Dezember: Ute Noack, deutsche Skilangläuferin
  • 28. Dezember: Katina Schubert, deutsche Politikerin
  • 29. Dezember: Lê Quan Ninh, französischer Perkussionist
  • 29. Dezember: Ulrich Zieger, deutscher Schriftsteller († 2015)
  • 30. Dezember: Douglas Coupland, kanadischer Schriftsteller und Künstler
  • 30. Dezember: Sean Hannity, US-amerikanischer Radio- und Fernsehmoderator und Buchautor
  • 30. Dezember: Ben Johnson, kanadischer Sprinter
  • 30. Dezember: Tom Spieß, deutscher Filmproduzent
  • 31. Dezember: Rainer Ernst, deutscher Fußballspieler

Tag unbekannt

Gestorben

Januar

Februar

  • 01. Februar: Gerrit Bouwmeester, niederländischer Fußballspieler (* 1892)
  • 01. Februar: Max Simon, SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Waffen-SS (* 1899)
  • 02. Februar: Karl Appelbaum, deutscher Politiker (* 1879)
  • 02. Februar: Victor Danielsen, färöischer Missionar der Plymouth-Brüder und Bibelübersetzer (* 1894)
  • 02. Februar: Joseph Orbeli, armenischer Orientalist (* 1887)
  • 02. Februar: Anna May Wong, US-amerikanische Stummfilmschauspielerin (* 1905)
  • 03. Februar: Minna Specht, deutsche Reform-Pädagogin, Sozialistin (* 1879)
  • 05. Februar: Ludwig Meybert, deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Hörspielsprecher (* 1893)
  • 06. Februar: Archibald Thompson Davison, US-amerikanischer Musikwissenschaftler, Musikpädagoge und Chordirigent (* 1883)
  • 07. Februar: Noah Lewis, US-amerikanischer Musiker (* 1895)
  • 08. Februar: Kurt Pastenaci, wissenschaftlicher Schriftsteller und Historiker (* 1894)
  • 09. Februar: Grigori Löwenfisch, sowjetischer Schachspieler (* 1889)
  • 10. Februar: Jakub Deml, tschechischer Priester, Dichter und Schriftsteller (* 1878)
  • 12. Februar: Walter Stoeckel, deutscher Arzt und Geburtshelfer (* 1871)
  • 12. Februar: Richmond K. Turner, US-amerikanischer Admiral (* 1885)
  • 13. Februar: Arthur Ripley, US-amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur und -produzent (* 1897)
  • 18. Februar: Arnoldus Johannes Petrus van den Broek, niederländischer Anatom (* 1877)
  • 20. Februar: Percy Grainger, australischer Komponist und Professor (* 1882)
  • 22. Februar: Nick LaRocca, US-amerikanischer Kornettist, Bandleader und Jazzpionier (* 1889)
  • 24. Februar: Fritz Imhoff, österreichischer Schauspieler und Sänger (* 1891)
  • 26. Februar: Karl Albiker, deutscher Bildhauer (* 1878)
  • 26. Februar: William Cohn, deutsch-britischer Kunsthistoriker und Sinologe (* 1880)
  • 27. Februar: Platt Adams, US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger (* 1885)

März

April

  • 01. April: David Rivett, australischer Chemiker und Wissenschaftsmanager (* 1885)
  • 03. April: Rudolf Schwarz, deutscher Architekt und Autor (* 1897)
  • 06. April: Jules Bordet, belgischer Biologe und Immunologe (* 1870)
  • 07. April: Vanessa Bell, britische Malerin und Innenarchitektin (* 1879)
  • 07. April: William Arundel Orchard, australischer Organist, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge englischer Herkunft (* 1867)
  • 09. April: Ahmet Zogu, König der Albaner (* 1895)
  • 10. April: Kurt Annecke, deutscher Apotheker (* 1902)
  • 10. April: Ernst Bickel, deutscher Altphilologe (* 1876)
  • 12. April: Imre Sarkadi, ungarischer Schriftsteller (* 1921)
  • 13. April: Edmond Pichon, französischer Automobilrennfahrer (* 1882)
  • 16. April: Bruno Doehring, deutscher Theologe (* 1879)
  • 20. April: Pierre Audiat, französischer Journalist, Romanist und Literaturwissenschaftler (* 1891)
  • 24. April: Rosario Bourdon, kanadischer Cellist, Dirigent, Komponist und Arrangeur (* 1885)
  • 25. April: Hans Friedrich Blunck, deutscher Jurist und Schriftsteller (* 1888)
  • 26. April: Gustav Ucicky, deutscher Filmregisseur (* 1899)
  • 27. April: Josef Scheuber, Schweizer Geistlicher und Pädagoge (* 1881)
  • 30. April: Jessie Redmon Fauset, US-amerikanische Schriftstellerin (* 1882)

Mai

Thumb
Jakob Kaiser, 1950
Thumb
Gary Cooper, 1947
Thumb
Werner Richard Heymann

Juni

Juli

Thumb
Ernest Hemingway, 1918

August

September

Oktober

  • 04. Oktober: Charles Belben, französischer Automobilrennfahrer (* 1888)
  • 05. Oktober: Alexander Willwoll, Schweizer Jesuit und Psychologe (* 1887)
  • 11. Oktober: Chico Marx, Komiker und (Familien-)Mitglied der Marx-Brothers (* 1887)
  • 12. Oktober: Max Winkler, Reichstreuhänder und Reichsbeauftragter für die deutsche Filmkunst (* 1875)
  • 13. Oktober: Maya Deren, US-amerikanische Regisseurin (* 1917)
  • 18. Oktober: Rodolphe Rubattel, Schweizer Politiker (FDP) (* 1896)
  • 18. Oktober: Wilhelm Boden, deutscher Jurist und Politiker (* 1890)
  • 18. Oktober: Hans Heinz Theyer, österreichischer Kameramann (* 1910)
  • 19. Oktober: Werner Jaeger, deutscher Altphilologe (* 1888)
  • 19. Oktober: Sergio Osmeña, philippinischer Politiker und Staatspräsident (* 1878)
  • 20. Oktober: Sylvia Rexach, puerto-ricanische Sängerin, Komponistin und Songwriterin (* 1922)
  • 20. Oktober: Julius Franz Schütz, österreichischer Dichter und Kulturhistoriker (* 1889)
  • 23. Oktober: Paul Hertz, deutscher Politiker (* 1888)
  • 25. Oktober: Karl Wunderli, Schweizer Landwirt und Politiker (* 1881)
  • 26. Oktober: Jean Mendiondou, französischer Politiker und Widerstandskämpfer (* 1885)
  • 29. Oktober: Zdeněk Folprecht, böhmischer Komponist (* 1900)
  • 29. Oktober: Nagayo Yoshirō, japanischer Schriftsteller (* 1888)
  • 30. Oktober: Luigi Einaudi, italienischer Wissenschaftler und Politiker (* 1874)

November

  • 02. November: James Thurber, US-amerikanischer Schriftsteller und Karikaturist (* 1894)
  • 03. November: Kurt Pohle, deutscher Politiker (* 1899)
  • 06. November: Itō Michio, japanischer Balletttänzer und Choreograph (* 1893)
  • 07. November: Michael Keller, 1947 bis 1961 Bischof des Bistums Münster (* 1896)
  • 09. November: Antoon Coolen, niederländischer Schriftsteller und Journalist (* 1897)
  • 12. November: Gustaf Andersson, schwedischer Politiker (* 1884)
  • 13. November: Max Hansen, dänischer Kabarettist, Filmschauspieler und Sänger (* 1897)
  • 21. November: Ike Mahoney, US-amerikanischer American-Football-Spieler (* 1901)
  • 23. November: York Bowen, englischer Pianist und Komponist (* 1884)
  • 24. November: Axel Wenner-Gren, schwedischer Großindustrieller (* 1881)
  • 25. November: Sam C. Ford, US-amerikanischer Politiker (* 1882)
  • 26. November: Alexander Goldenweiser, russischer Komponist und Pianist (* 1875)
  • 26. November: Styles Bridges, US-amerikanischer Politiker (* 1898)
  • 28. November: James Milligan, kanadischer Sänger (* 1928)
  • 30. November: Stanisław Kazuro, polnischer Komponist (* 1881)
  • 30. November: Louis Perriraz, Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer (* 1869)
  • 00. November: Harry Smith, US-amerikanischer Langstreckenläufer (* 1888)

Dezember

Thumb
Otto Loewi
  • 25. Dezember: Otto Loewi, österreichisch-amerikanischer Pharmakologe (* 1873)
  • 26. Dezember: Hans Goudefroy, Jurist, Vorstandsvorsitzender der Allianz AG (* 1900)
  • 00.Dezember: Else Bostelmann, deutsch-amerikanische Autorin und Malerin (* 1882)

Tag unbekannt

Nobelpreise

Musik

Commons: 1961 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.