Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Phoenix Roadrunners (WHL)

Eishockeyteam, das in der WHL aktiv war Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Phoenix Roadrunners waren ein US-amerikanisches Eishockeyfranchise der Western Hockey League aus Phoenix, Arizona.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Das Franchise der Victoria Maple Leafs aus der Western Hockey League wurde zur Saison 1967/68 nach Phoenix, Arizona, umgesiedelt und änderte seinen Namen in Phoenix Roadrunners. Die beiden erfolgreichsten Jahre in der Teamgeschichte waren die Spielzeiten 1972/73 und 1973/74, in denen die Mannschaft den Lester Patrick Cup gewann.

Im Anschluss an die Saison 1973/74 wurde die WHL aufgelöst und auch die Phoenix Roadrunners stellten den Spielbetrieb ein. Die Lücke in der Stadt füllte zur Saison 1974/75 ein gleichnamiges Franchise aus der World Hockey Association.

Remove ads

Saisonstatistik

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, OTL = Niederlagen nach Overtime SOL = Niederlagen nach Shootout, Pts = Punkte, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, PIM = Strafminuten

SaisonGPWLTOTLSOLPtsGFGAPlatzPlayoffs
1967/687228404602152764., WHL
1968/6974214112541992825., WHL
1969/7073273412662522575., WHL
1970/717236279812712342., WHL
1971/727240275852832352., WHL
1972/737237269833102501., WHLLester Patrick Cup
1973/747843323893002731., WHLLester Patrick Cup
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads