Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Plagiomnium affine

Art der Gattung Plagiomnium Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Plagiomnium affine
Remove ads

Plagiomnium affine (Syn. Mnium affine) ist eine in Mitteleuropa häufige Laubmoosart aus der Familie der Mniaceae. Im Deutschen wird die Art auch Gewöhnliches Sternmoos oder Verwandtes Kriechsternmoos genannt.[1]

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Remove ads

Beschreibung

Plagiomnium affine ist ein Laubmoos, welches bis 10 cm groß werden kann. Es wächst niederliegend oder aufsteigend. Seine Stämmchen sind jedoch oft herabgekrümmt. Plagiomnium affine ist verflacht beblättert. Seine rundlichen Blätter sind eiförmig und am Rand deutlich gesägt oder gezähnt. Die Blattrippe endet kurz unter oder in der Blattspitze. Die großen, bis zu 1 mm langen, sechseckigen Laminazellen sind etwa 1,5- bis 2-mal länger als breit und stets (häufig undeutlich) getüpfelt. Die fertilen Pflanzen sind schopfig beblättert und bilden ein bis drei Sporogone aus, die aus der gleichen Blattrosette wachsen.

Remove ads

Verbreitung

Plagiomnium affine ist ein häufig vorkommendes Moos. Es bevorzugt feuchte, meist nährstoffreiche Waldböden. Es wächst an schattigen Stellen im Wald, kommt jedoch auch an Wegrändern, auf übererdeten Felsen oder in Böschungen vor. Seine Verbreitung liegt hauptsächlich in den kühl-temperaten Lagen Europas und Asiens.

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads