Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Plounéour-Trez
ehemalige französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Plounéour-Trez (bretonisch Plouneour-Traezh) ist eine ehemalige französische Gemeinde in der Bretagne im Département Finistère mit 1.203 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022).
Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurde sie mit der Gemeinde Brignogan-Plages durch ein Dekret vom 29. Juni 2016 zur Commune nouvelle Plounéour-Brignogan-Plages zusammengelegt und hat dort nunmehr den Status einer Commune déléguée inne.
Remove ads
Geografie
Plounéour-Trez befindet sich im Nordwesten der Bretagne direkt an der Atlantikküste. Lesneven liegt acht Kilometer südlich, Brest gut 30 km südwestlich und Paris etwa 480 km östlich.
Verkehr
Bei Landerneau und Brest befinden sich die nächsten Abfahrten an der Schnellstraße E 50 (Rennes-Brest) und Regionalbahnhöfe an den Bahnlinien Brest-Rennes und Brest-Nantes.
Der Regionalflughafen Aéroport de Brest Bretagne liegt 23 km südwestlich der Gemeinde (alle Angaben in Luftlinie).
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2014 |
Einwohner | 1669 | 1583 | 1464 | 1338 | 1256 | 1173 | 1205 | 1231 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Megalithen von Plounéour-Trez
- Dolmen von Adrien Dauzats
- Menhir, von Auguste Mayer
Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Plounéour-Trez
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 1, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 779–782.
Weblinks
Commons: Plounéour-Trez – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads