Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Polizei (Litauen)

Polizei in Litauen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Polizei (Litauen)
Remove ads

Die Polizei Litauens ist eine Institution der Rechtspflege in Litauen. Der Auftrag der Polizei ist die Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit, Abwehr der Gefahren für die öffentliche Sicherheit und teilweise auch für die Öffentliche Ordnung (Kriminalprävention). Des Weiteren erforscht die Polizei strafbare und ordnungswidrige Handlungen (Repression). Das Polizeidepartement am Innenministerium Litauens ist die zentrale Behörde der Polizei in Litauen.

Schnelle Fakten Litauen, Staatliche Ebene ...
Remove ads

Geschichte

Bis 1924 und von 1940 bis 1990 gab es die Milicija (Miliz). 1924 wurde die Milicija zur Policija. Am 14. Mai 1920 wurde das Miliz-Gesetz (Milicijos įstatymas) und 1935 andere Rechtsakte (Valstybinio saugumo departamento statutas, Policijos aplinkraščių Sąvadas und Instrukcija policijos tarnautojams) verabschiedet. Bis 1933 unterstand die öffentliche Polizei den Kommunen und dem Innenministerium Litauens. Ab 1933 wurde die Kriminalpolizei Litauens und die Staatssicherheitspolizei dem Departement für Staatssicherheit der Republik Litauen (VSD) übergeben. 1936 wurde die Wasserpolizei Litauens am Verkehrsministerium Litauens errichtet. 1990 wurde die Polizeiakademie von Litauen und 2001 das Zentrum für kriminalistische Untersuchungen der litauischen Polizei in der litauischen Hauptstadt Vilnius sowie 2009 Polizeischule Litauens in Trakai gegründet.

Remove ads

Kennzeichnungspflicht

Siehe auch

Die Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte wird mithilfe eine Namensschilds sowie einer Kennnummer auf Brusthöhe der Uniform umgesetzt. Diese hat je nach Dienststellenzugehörigkeit der Beamten ein unterschiedliches Layout und macht somit neben der Identifikationsnummer auch deutlich, zu welcher Polizeieinheit der Beamte gehört. Das Namensschild bzw. die Kennnummer ist 8 bis 10 cm breit und 2 cm hoch mit silberfarbenen Schriftzug.

Diese Regelung gilt für die gesamte Polizei und auch für den Dienst in geschlossenen Einheiten wie zum Beispiel bei Demonstrationen. Eine Ausnahmeregelung besteht jedoch für Ermittlungshandlungen, verdeckte Operationen und Antiterrorbekämpfung. In diesen Fällen arbeiten die Beamten ohne namentliche oder numerische Kennzeichnung[1].

Remove ads

Organisation

Die litauische Polizeibehörde ist dem Innenministerium unterstellt. Es wird vom Generalkommissar der Polizei geleitet. Die Polizeidepartement am Innenministerium Litauens besteht aus zehn Bezirkspolizeipräsidien (litauisch: apskrities vyriausiasis policijos komisariatas, wörtlich Bezirkshauptpolizeikommissariaten).[2] Darüber hinaus besteht die Polizei aus den folgenden spezialisierten Einrichtungen:[3]

Dienstgrade

Die litauische Polizei verwendet das folgende Dienstgradsystem:[4][5]

Weitere Informationen Spitzenbeamter, Höhere Polizei-Beamte ...
Remove ads

Litauische Polizei in Bildern

Bezirkspolizeipräsidien

Polizeimuseen

Einzelnachweise

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads