Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Polizeipräsidium Tuttlingen

Regionales Polizeipräsidium der Polizei Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Polizeipräsidium Tuttlingenmap
Remove ads

Das Polizeipräsidium Tuttlingen mit Sitz in Tuttlingen war das für den Landkreis Freudenstadt, den Landkreis Rottweil, den Schwarzwald-Baar-Kreis, den Landkreis Tuttlingen und den Zollernalbkreis zuständige regionale Polizeipräsidium der Polizei Baden-Württemberg. Die Dienststelle entstand im Rahmen der Polizeistrukturreform in Baden-Württemberg durch die Zusammenfassung der bisherigen Polizeidirektionen Balingen, Freudenstadt, Rottweil, Tuttlingen und Villingen-Schwenningen zu einem Polizeipräsidium am 1. Januar 2014.[1]

Schnelle Fakten Staatliche Ebene, Stellung ...
Thumb
Tuttlinger Polizeigebäude

Zum 31. Dezember 2019 wurde das Polizeipräsidium Tuttlingen im Zuge der Korrektur der Polizeireform aufgelöst. Der Landkreis Freudenstadt wurde dem zum 1. Januar 2020 neugegründetem Polizeipräsidium Pforzheim zugeordnet, die Landkreise Rottweil, Tuttlingen und der Schwarzwald-Baar-Kreis dem reformierten Polizeipräsidium Konstanz. Der Zollernalbkreis wurde dem Polizeipräsidium Reutlingen zugeordnet.[2]

Remove ads

Organisation

Zusammenfassung
Kontext

Der Zuständigkeitsbereich umfasste eine Fläche von 4317 km² mit ca. 780.000 Einwohnern.

Das Polizeipräsidium Tuttlingen gliederte sich, wie alle Polizeipräsidien in Baden-Württemberg, in die Direktionen Polizeireviere, Kriminalpolizeidirektion und Verkehrspolizeidirektion. Der Leitungsbereich bestand aus dem Polizeipräsidenten, den Stabsstellen Öffentlichkeitsarbeit, Strategisches Controlling und Qualitätsmanagement sowie dem Führungs- und Einsatzstab, dem Referat Kriminalprävention und der Verwaltung. Das Polizeipräsidium hatte eine Personalstärke von 1500 Mitarbeitern.[1]

Direktion Polizeireviere

Der Direktion Polizeireviere am Standort des Polizeipräsidiums Tuttlingen waren 14 Polizeireviere (PRev) und den Revieren waren 24 Polizeiposten (Pp) nachgeordnet. Im Einzelnen waren dies:[3]

Weiterhin nachgeordnet waren die Führungsgruppe, die Polizeihundeführerstaffel und die Einheit Gewerbe und Umwelt.

Kriminalpolizeidirektion

Die Kriminalpolizeidirektion (KPDir) hatte ihren Sitz in Rottweil. Innerhalb der KPDir waren acht verrichtungsorientierte Kriminalinspektionen (K) und vier Kriminalkommissariate (KK) eingerichtet.[1]

Verkehrspolizeidirektion

Die Verkehrspolizeidirektion hatte ihren Sitz in Zimmern ob Rottweil. Ihr nachgeordnet waren:[1]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads