Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Port de Balès

Gebirgspass in Frankreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Port de Balèsmap
Remove ads

Der Port de Balès ist ein 1755 Meter hoher Gebirgspass in den französischen Pyrenäen. Er liegt auf der Grenze der Départements Hautes-Pyrénées und Haute-Garonne in der Region Okzitanien. Die Passstraße verbindet Mauléon-Barousse im Barousse–Tal mit Bagnères-de-Luchon an der Mündung der Neste d’Oô in die Pique.

Schnelle Fakten Profil, Karte (Haute-Garonne) ...
REGION1-BEZ=REGION2-BEZ

Von Norden führt ein 18,9 Kilometer langer Anstieg mit einer durchschnittlichen Steigung von 6,3 % auf einer kleinen Straße auf den Pass. Die Strecke von Süden hat bei einer mittleren Steigung von 5,7 % eine Länge von 19,7 Kilometern. Der durchgehende asphaltierte Ausbau des Port de Balès wurde erst im Sommer 2006 abgeschlossen, zuvor war die Südrampe nur geschottert.

Remove ads

Radsport

Tour de France

Am 23. Juli 2007 wurde auf der 15. Etappe der Port de Balès zum ersten Mal bei der Tour de France befahren. Der erste Fahrer auf dem Gipfel war der Luxemburger Kim Kirchen. In den Folgejahren war der Pass mehrfach Bestandteil der Tourstrecke. Er ist als Berg der Hors Catégorie eingestuft.

Sieger der Bergwertung

Weitere Informationen Jahr, Etappe ...

Vuelta a España

Im Jahr 2013 überquerte die Vuelta a España auf der 15. Etappe den Port de Balès. Erster auf der Passhöhe war André Cardoso.

Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads