Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Porzellanmuseum München

Museum in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Porzellanmuseum Münchenmap
Remove ads

Das Porzellanmuseum im Schloss Nymphenburg in München, auch „Sammlung Bäuml“ genannt, befindet sich im Obergeschoss des Marstallmuseums.

Thumb
Marstallmuseum und Porzellanmuseum Nymphenburg

Ausstellung

Gezeigt werden über 1.000 Exponate der 1747 gegründeten Porzellanmanufaktur Nymphenburg. Die Sammlung geht auf eine Mustersammlung des langjährigen Inhabers der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, Albert Bäuml, zurück. Paradestücke sind die Figuren der Commedia dell’arte von Franz Anton Bustelli und die Figuren von Dominik Auliczek von 1770.

Der heutige Besitzer der Nymphenburger Porzellanmanufaktur, Luitpold Prinz von Bayern, stellt aus seinem Privatbesitz das Service seines Urgroßvaters König Ludwig III. aus.

Remove ads

Abbildungen

Siehe auch

Literatur

  • Alfred Ziffer, Nymphenburger Porzellan. Sammlung Bäuml: The Bauml Collection, Arnoldsche Verlagsanstalt, ISBN 3-925369-61-9
  • Nymphenburger Porzellan – Sammlung Bäuml, Prospekt der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen
  • Barbara Krafft, 250 Jahre Porzellan-Manufaktur Nymphenburg, München 1996
Commons: Porzellanmuseum München – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads