Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Posern (Adelsgeschlecht)

Adelsgeschlecht aus Obersachsen und Meißen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Posern (Adelsgeschlecht)
Remove ads

Posern (mit Betonung auf der zweiten Silbe), auch Poserne, Pozerne, Buzerne, Puserne und Boszern, ist ein altes obersächsisch-meißnisches Uradelsgeschlecht, das sich weit verzweigte und noch besteht.

Thumb
Wappen derer von Posern

Es darf nicht mit dem schlesischen Adelsgeschlecht Poser verwechselt werden, obwohl angenommen wird, dass diese auch aus dem sächsisch-thüringischen Raum stammen.

Geschichte

Das Stammhaus der Familie ist der heutige Ortsteil Poserna der Stadt Lützen in Sachsen-Anhalt. 1161 wurde dieser Ort als Posidrin erstmals urkundlich erwähnt.

Als Vertreter des Geschlechtes tritt erstmals Conradus de Poserne im Jahre 1283[1] urkundlich auf. Die Stammreihe derer von Posern beginnt 1269 mit Ludolfus de Buzernen, miles.

1328 tritt in einer Urkunde des Landgrafs Friedrich von Thüringen ein Heinrich von Puzerne sonst genannt Manegolt[2] als Zeuge auf.

Remove ads

Besitzungen

Wappen derer von Posern
Thumb
Wappen derer von Posern
Blasonierung: „In Silber Kopf und Hals eines goldgekrönten und -bezungten roten Löwen. Auf dem rot-silbern bewulsteten oder bekrönten Helm mit gleichen Decken das Schildbild.“
Remove ads

Bekannte Vertreter

Literatur

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads