Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Posterior predictive distribution

Wahrscheinlichkeitsdichte neuer, unbeobachteter Werte Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

In der Bayesschen Statistik ist die Posterior predictive distribution eines statistischen Modells[1] die bedingte Wahrscheinlichkeitsdichte neuer, unbeobachteter Werte , gegeben alle bisherigen Beobachtungen . Man erhält sie durch Parameter-Integration der bedingten Dichte mit der Posterior-Dichte .

Remove ads

Definition

Zusammenfassung
Kontext

Die Posterior predictive distribution ist definiert als

wobei der Parameterraum und die Posterior-Dichte ist. Die Gleichheit lässt sich mit dem Gesetz der totalen Wahrscheinlichkeit direkt sehen.

Die Posterior predictive distribution spielt zum Beispiel im Rahmen der Gauß-Prozess-Regression eine wichtige Rolle.

Abgrenzung gegenüber der Prior predictive distribution

Die Prior predictive distribution lässt die beobachteten Daten außer Acht:

Remove ads

Bootstrap predictive distribution

Die Posterior predictive distribution kann durch Anwendung der Bootstrap predictive distribution genähert werden, wobei per Bootstrapping-Verfahren aus der empirischen Verteilungsfunktion gezogene Stichproben sind.[2][3]

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads