Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Postsparkassenamt
Führung der Konten der ausgegebenen Postsparbücher Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Ein Postsparkassenamt (PSA) war bei der Deutschen Bundespost für die Führung der Konten der ausgegebenen Postsparbücher, die bei den Postämtern erhältlich waren, zuständig.

Postsparkassenämter Deutschland
Postsparkassenamt Österreich
- Postsparkassenamt Wien. 1883 gegründet. Aus diesem in Österreich bestehenden Betrieb heraus wurde nach dem Anschluss Österreichs 1938 das Postsparkassenwesen auf Deutschland (siehe oben), wo es noch nicht existierte, ausgedehnt.[2]
Siehe auch
Literatur
- Deutsches Postmuseum (Hrsg.): Das Milliardending: Zur Geschichte des Postsparens. Frankfurt am Main 1992, ISBN 3-7826-0158-0.
- Bundesminister für Post und Telekommunikation (Hrsg.): Verbindungen – 500 Jahre Post – Das Magazin zum Postjubiläum. Bonn 1990, S. 160 ff.
- Handwörterbuch des Postwesens
- 2. Auflage:
- Postsparkarte, Postsparkassen, S. 557–562;
- 1. Nachtrag zur 2. Auflage:
- Postsparkassen, S. 90.
- 2. Auflage:
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads