Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Chile 1993

Wahl Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Chile 1993
Remove ads

Die Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Chile 1993 fand am 11. Dezember statt.

Präsidentschaftswahl in Chile 1993
StaatChile Chile
Datum11. Dezember
Wahlbeteiligung91,2 %
ThumbThumb
KandidatenEduardo Frei Ruiz-TagleArturo Alessandri Besa
ParteienConcertaciónUPP
Stimmen4.040.497
58,0 %
1.701.324
24,4 %
Zusammenfassung der Stimmen (in %)
Eduardo Frei Ruiz-Tagle (Concertación)
58,0
Arturo Alessandri Besa (UPP)
24,4
José Piñera (Parteilos)
6,2
Manfred Max-Neef (ECO)
5,6
Eugenio Pizarro (PCCh)
4,7
Cristián Reitze (PH)
1,2
Stimmenstärkste nach Gemeinden
Thumb
Präsident vor der Wahl
Patricio Aylwin
1989 1999/2000

Bei ihr wurden der Präsident der Republik und die Mitglieder des Nationalkongress (120 Mandate in der Abgeordnetenkammer und 18 von 38 Mandate im Senat) gewählt.

Remove ads

Ergebnis

Präsidentschaftswahl

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien ...

Parlamentswahl

Abgeordnetenkammer

← 1989Abgeordnetenkammerwahl 19931997 →
Ergebnis nach Partei
 %
30
20
10
0
27,1
16,3
12,1
11,9
11,8
5,0
3,2
3,0
7,3
2,3
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1989
 %p
 12
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−12
+1,1
−2,0
+2,3
+11,9
+0,3
+0,6
−2,5
−0,9
−10,7
−0,1
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
g Zusammenschluss aus den Mitgliedern von LSC und ALCE.
Abgeordnetenkammerwahl 1993
Ergebnis nach Bündnis
 %
60
50
40
30
20
10
0
55,4
36,7
6,4
1,5
ADI
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1989
 %p
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+3,9
−4,6
+1,1
−0,4
ADI
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b Zusammenschluss aus DyP, LSC, ALCE, PN und PdS
Weitere Informationen Parteien, Listen ...

Senat

Weitere Informationen Parteien, Listen ...
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads