Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Chile 1993
Wahl Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Chile 1993 fand am 11. Dezember statt.
Präsidentschaftswahl in Chile 1993 | |||||||||||||||
Staat | ![]() | ||||||||||||||
Datum | 11. Dezember | ||||||||||||||
Wahlbeteiligung | 91,2 % | ||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||
Kandidaten | Eduardo Frei Ruiz-Tagle | Arturo Alessandri Besa | |||||||||||||
Parteien | Concertación | UPP | |||||||||||||
Stimmen | 4.040.497 58,0 % | 1.701.324 24,4 % | |||||||||||||
Zusammenfassung der Stimmen (in %)
| |||||||||||||||
Stimmenstärkste nach Gemeinden | |||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||
Präsident vor der Wahl | |||||||||||||||
Patricio Aylwin | |||||||||||||||
← 1989 1999/2000 → |
Bei ihr wurden der Präsident der Republik und die Mitglieder des Nationalkongress (120 Mandate in der Abgeordnetenkammer und 18 von 38 Mandate im Senat) gewählt.
Remove ads
Ergebnis
Präsidentschaftswahl
Parlamentswahl
Abgeordnetenkammer
Ergebnis nach Partei
%
30
20
10
0
Gewinne und Verluste
Anmerkungen:
g Zusammenschluss aus den Mitgliedern von LSC und ALCE.
Gewinne und Verluste
Anmerkungen:
b Zusammenschluss aus DyP, LSC, ALCE, PN und PdS
Senat
Remove ads
Weblinks
- Servicio Electoral de Chile, Resultados elecorales Históricos. Abgerufen am 18. Oktober 2023 (spanisch).
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads