Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Präsidentschaftswahl in Kolumbien 2014

Direktwahl des kolumbianischen Staatspräsidenten und Vizepräsidenten durch das Volk Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Präsidentschaftswahl in Kolumbien 2014
Remove ads

Die Präsidentschaftswahl in Kolumbien 2014 fand am 25. Mai (1. Wahlgang) und 15. Juni (Stichwahl) statt.

Präsidentschaftswahl in Kolumbien 2014
StaatKolumbien Kolumbien
Datum1. Wahlgang: 25. Mai
2. Wahlgang: 15. Juni
Wahlbeteiligung1. Wahlgang: 40,1 %
2. Wahlgang: 48,0 %
ThumbThumb
KandidatenJuan Manuel SantosÓscar Iván Zuluaga
ParteienPSUNCD
Stimmen –
1. Wahlgang
3.310.794
25,7 %
3.769.005
29,3 %
Stimmen –
2. Wahlgang
7.839.342
51,0 %
6.917.001
45,0 %
Zusammenfassung der Stimmen (in %)
Juan Manuel Santos (PSUN)
51,0
25,7
Óscar Iván Zuluaga (CD)
45,0
29,3
Marta Lucía Ramírez (PCC)
15,5
Clara López Obregón (PDA)
15,2
Enrique Peñalosa (Alianza Verde)
8,3
Stimmenstärkste nach Departamentos
1. Wahlgang
Thumb
2. Wahlgang
Thumb
Präsident vor der Wahl
Juan Manuel Santos
2010 2018

Der amtierende Präsident Juan Manuel Santos wurde im Amt bestätigt. Er setzte sich in einer Stichwahl am 15. Juni 2014 gegenüber Óscar Iván Zuluaga mit 50,9 % gegen 45,1 % der Stimmen durch, nachdem er in der ersten Runde am 25. Mai 2014 noch weniger Stimmen als sein Gegenkandidat bekommen hatte. Im Zentrum des Wahlkampfes stand der Umgang mit der Guerillaorganisation FARC-EP.

Remove ads

Ergebnis

Weitere Informationen Kandidaten, Parteien ...
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads