Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Praeteritio
rhetorische Figur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Eine Praeteritio (auch Präterition, lateinisch praeterire ‚übergehen‘, ‚auslassen‘) oder Paralipse (auch Paralipsis, altgriechisch παράλειψις paráleipsis, deutsch ‚das Auslassen, Übergehen‘) ist eine rhetorische Figur, bei der man vorgibt, ein Thema (einen Gedanken, einen Gegenstand) übergehen zu wollen, es aber eben durch diese Ankündigung doch erwähnt und so besonders hervorhebt.[1]
Remove ads
Sprachliche Umsetzung
- „Ganz zu schweigen davon, dass …“
- „Hier ist sicher nicht der Ort, darauf hinzuweisen, dass …“
Beispiele
Siehe auch
Weblinks
Wiktionary: Paralipse – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads