ProB 2012/13

sechste Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProB Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Saison 2012/13 ist die sechste Spielzeit der deutschen Basketball-Spielklasse ProB. Die ProB ist die zweite Staffel der hierarchisch strukturierten 2. Basketball-Bundesliga (2. BBL). Die reguläre Saison begann am 29. September 2012.

Schnelle Fakten Hauptrunde, Play-offs ...
ProB 2012/13
Thumb
Dauer 29. September 2012 – 5. Mai 2013
Reihenfolge der Austragung 6. Saison
Veranstalter 2. Basketball-Bundesliga, die junge Liga GmbH
Anzahl der Spiele 326
Anzahl der Mannschaften 24
Hauptrunde
Hauptrundenerste Schwelmer Baskets (Norden)
Dragons Rhöndorf (Süden)
Hauptrunden-MVP Vereinigte Staaten Josh Parker (Bayer Giants)
Topscorer Vereinigte Staaten Josh Parker (Bayer Giants)
Bester Nachwuchsspieler Deutschland Till-Joscha Jönke (Weißenhorn Y.)
Trainer des Jahres Bosnien und Herzegowina Mladen Drijenčić (BAWE OTB)
Play-offs
Meister Bayer Giants Leverkusen
   Vizemeister      Schwelmer Baskets

ProB 2011/12

ProA 2012/13
Regionalliga Nord/
Südost/
Südwest/
West ↓
Schließen

Modus

Zusammenfassung
Kontext

Es nehmen je zwölf Mannschaften in zwei Gruppen Nord und Süd am Spielbetrieb dieser Spielklasse teil. Die reguläre Saison wird als Rundenturnier im Modus Jeder gegen Jeden (englisch „Round Robin“) mit Hin- und Rückspiel in der jeweiligen Regionalgruppe ausgetragen. Die jeweils acht bestplatzierten Mannschaften am Ende dieser Hauptrunde spielen über Kreuz im Modus „Best-of-Three“ in den Play-offs die beiden Finalteilnehmer aus, die beide das sportliche Teilnahmerecht an der ProA für die darauffolgende Spielzeit erwerben und den Meister dieser Spielklasse ausspielen. Als Neuerung zu dieser Spielzeit wurde eingeführt, dass die jeweils vier schlechtesten Mannschaften am Ende der Hauptrunde statt in sogenannten Play-downs unter Beibehaltung der direkten Ergebnisse untereinander ein weiteres Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel innerhalb der Regionalgruppen austragen, wobei die beiden jeweils auf den zwei untersten Tabellenplätzen rangierenden Mannschaften in die Regionalligen absteigen.[1]

Anforderungen

Die teilnehmenden Teams müssen unter anderem:

  • in einer Halle spielen, die über 500 Sitzplätze verfügt,
  • sechs Spieler im Kader haben, die im Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft sind.

Während eines Spiels müssen pro Mannschaft immer drei deutsche Spieler auf dem Spielfeld eingesetzt werden; die deutschen Spieler sind mit einer deutschen Flagge auf den Trikots zu markieren.[2]

Es können maximal 18 Spieler je Saison und Team eingesetzt werden. Davon müssen mindestens neun die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Von den maximal zwölf je Spiel einsetzbaren Spielern müssen mindestens sechs Deutsche sein. Es gibt Doppellizenzen für Spieler der Altersklasse U24, die damit gleichzeitig in der Basketball-Bundesliga (BBL) einsetzbar sind, sowie für U22-Spieler aus den Regionalligen (und darunter). Spieler mit einer Doppellizenz zählen nicht zu den 18 maximal einsetzbaren Spielern, mit Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit wohl aber zur nationalen Quote.

Saisonnotizen

Hauptrunde

Zusammenfassung
Kontext

Hauptrundentabellen

= Play-off-Plätze
= Play-down-Plätze
Norden Süden
#TeamSiegeNieder-
lagen
PunkteKorbpunkte TeamSiegeNieder-
lagen
PunkteKorbpunkte
1Schwelmer Baskets175341852:1643 Dragons Rhöndorf193381747:1556
2SC Rist Wedel157301747:1699 TV 1862 Langen*148281660:1686
3Hertener Löwen139261895:1765 Weißenhorn Youngstars148281756:1662
4BAWE Oldenburger TB (N)1210241717:1716 Giants Nördlingen*139261850:1792
5Citybasket Recklinghausen* (N)1111221902:1951 Bayer Giants Leverkusen139261857:1769
6SUM Baskets Braunschweig1111221737:1671 Licher BasketBären1210241701:1623
7Herzöge Wolfenbüttel*1012201716:1707 Fraport Junior Skyliners1111221780:1683
8BSW Sixers1012201728:1825 TOPSTAR Kangaroos* (A)1012201816:1848
9UBC Hannover Tigers1913181866:1851 White Wings Hanau1012201709:1748
10BG Dorsten2913181704:1840 Dresden Titans (N)814161803:1915
11BSV Wulfen3913181731:1804 ifm Baskets Konstanz (N)517101624:1863
12RSV Eintracht Stahnsdorf616121597:1720 TSV Tröster Breitengüßbach31941594:1752

* höher platziert gegenüber Mannschaften mit gleicher Bilanz wegen des besseren direkten Vergleichs
1, 2, 3 Platzierung entsprechend der Ergebnisse im direkten Vergleich zwischen mehr als zwei Mannschaften mit gleicher Bilanz
(A) = ProA-„Absteiger“ nach Rückzug / (N) = Neuling und Aufsteiger aus den Regionalligen

Statistik-Bestleistungen

Mannschaften

Weitere Informationen Bestwert, Schlechtester ...
Kategorie Norden Süden
BestwertSchlechtesterBestwertSchlechtester
DefensiveSchwelm (⌀ 74,7)Citybasket (⌀ 88,7)Rhöndorf (⌀ 70,7)Dresden (⌀ 87,0)
OffensiveCitybasket (⌀ 86,5)Dorsten (⌀ 77,5)Leverkusen (⌀ 84,4)B’güßbach (⌀ 72,5)
Schließen

Individuelle Spieler

Weitere Informationen Kategorie, Gruppe ...
KategorieGruppeSpielerTeamEinzelspielGesamt*
PunkteNordenRobert Franklin
Julius Coles
Citybasket RE
Schwelmer Baskets
41
34
419
509
19,0
23,1
SüdenAdonte ParkerBayer Leverkusen 48 591 26,9
ReboundsNordenBlake Poole
Robert Franklin
BG Dorsten
Citybasket RE
22
20
141
243
14,14
11,0
SüdenGeddes RobinsonDragons Rhöndorf 21 265 12,0
AssistsNordenChristopher JonesBG Dorsten 15 164 7,5
SüdenFalko Theilig
Adonte Parker
Junior Skyliners
Bayer Leverkusen
16
14
73
160
4,9
7,3
StealsNordenDarren S. Hamilton
Howard Sant-Roos
Schwelmer Baskets
SUM Braunschweig
8
7
26
73
1,2
3,3
SüdenLindsay Hughey-HallTOPSTAR Kangaroos 7 54 2,5
ShotblocksNordenRickie Crews
Michael O. Fakuade
BG Dorsten
Hannover Tigers
9
6
13
45
3,34
2,8
SüdenChadwick A. Gray
Myles Hesson
Robinson Louisme
Giants Nördlingen
W’horn Youngstars
ifm Konstanz
6
3
5
14
30
20
1,6
1,5
1,8
EffektivitätNordenRobert FranklinCitybasket RE 50 547 24,95
SüdenAdonte Parker
John Eggleston
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
46
39
466
477
21,2
21,7
Double-DoublesNordenRobert FranklinCitybasket RE ––– 15 68,2 %5
SüdenGeddes RobinsonDragons Rhöndorf ––– 14 63,6 %
Schließen

* In der Spalte Durchschnitt wurden nur Bestwerte von Spielern berücksichtigt, die mindestens die Hälfte der Hauptrundenspiele absolviert hatten.
4 Durchschnittsbestwert wird nicht gezählt, da Poole nur zehn Spiele und Crews nur vier Spiele in der Hauptrunde absolvierte und damit weniger als die Hälfte.
5 Blake Poole (BG Dorsten) erreichte in zehn Saisonspielen sieben Double-Doubles (70 %) und einen durchschnittlichen Effektivitätswert von 25,1 und war damit geringfügig besser als Franklin.

Durchschnittliche Zuschauerzahlen

Norden Süden
StadtBesucherVorjahrEntwicklung StadtBesucherVorjahrEntwicklung
Braunschweig815384112,2 % Breitengüßbach203327−37,9 %
Dorsten53047910,7 % Dresden821RL---
Hannover557634−12,1 % Frankfurt (Main)165180−8,3 %
Herten6606088,6 % Hanau721833−13,4 %
Oldenburg225RL--- Konstanz691RL–––
Recklinghausen624RL--- Langen314327−4,0 %
Sandersdorf444540−17,8 % Leitershofen513834ProA
Schwelm5555099,0 % Leverkusen477622−23,3 %
Stahnsdorf385399−3,5 % Lich59553211,8 %
Wedel5655277,2 % Nördlingen737756−2,5 %
Wolfenbüttel4814692,6 % Rhöndorf1.04178632,4 %
Wulfen497535−7,1 % Weißenhorn3072867,3 %
Gesamt* 539 515 4,7 %

* Die Gesamtzahlen beziehen sich auf beide Gruppen und sind in Relation gesetzt zu den durchschnittlichen Zuschauerzahlen aller Spiele der Vorsaison-Hauptrunde.

Postseason

Play-offs

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
N1 Schwelmer Baskets 110 85 85
S8 TOPSTAR Kangaroos 87 88 78 N1 Schwelmer Baskets 92 103 97
S4 Giants Nördlingen 96 96 S4 Giants Nördlingen 76 111 76
N5 Citybasket RE 70 83 N1 Schwelmer Baskets 87 71 96
N3 Hertener Löwen 86 86 90 S2 TV 1862 Langen 75 78 83
S6 Licher BasketBären 83 87 78 S2 TV 1862 Langen 81 85
S2 TV 1862 Langen 86 100 N3 Hertener Löwen 78 73
N7 Herzöge Wolfenbüttel 66 87 N1 Schwelmer Baskets 83 76
S3 Weißenhorn Youngstars 66 76 S5 Bayer Giants L’kusen 90 70
N6 SUM Baskets B’schweig 61 69 N2 SC Rist Wedel 66 76 53
N2 SC Rist Wedel 90 75 S3 Weißenhorn Youngstars 74 75 68
S7 Junior Skyliners FfM 71 74 S3 Weißenhorn Youngstars 72 48 76
N4 BAWE Oldenburger TB 84 102 90 S5 Bayer Giants L’kusen 69 73 79
S5 Bayer Giants L’kusen 86 94 95 S5 Bayer Giants L’kusen 100 89 93
S1 Dragons Rhöndorf 62 73 N8 BSW Sixers 83 94 90
N8 BSW Sixers 84 77

Relegationsrunde

= Abstieg
Norden Süden
#TeamSiegeNieder-
lagen
PunkteKorbpunkte TeamSiegeNieder-
lagen
PunkteKorbpunkte
1UBC Hannover Tigers84161083:945 White Wings Hanau84161041:966
2RSV Eintracht Stahnsdorf6612964:944 Dresden Titans (N)66121020:1025
3BG Dorsten6612942:1067 ifm Baskets (N)6612978:1006
4BSV Wulfen488913:946 TSV Tröster Breitengüßbach488939:981

Ehrungen

Zusammenfassung
Kontext

Spieler des Monats

  • Oktober: Julius Coles (SG, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, Schwelmer Baskets)
  • November: Adonte „Josh“ Parker (PG, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, Bayer Giants Leverkusen)
  • Dezember: Howard Sant-Roos (SF, Kuba, SUM Baskets Braunschweig)
  • Januar: Myles Hesson (PF, Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich, Weißenhorn Youngstars)
  • Februar: Robert Franklin (PF, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, Citybasket Recklinghausen)
  • März: Adonte „Josh“ Parker (PG, Vereinigte StaatenVereinigte Staaten, Bayer Giants Leverkusen)

Youngster des Monats

Spieler und Trainer der Spielzeit

Die Auszeichnungen für die Akteure des Jahres wurden Anfang Mai 2013 bekannt gegeben.[4]

Siehe auch

Quellen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.