Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Projektionssatz (Informatik)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Projektionssatz ist ein hinreichendes Kriterium für eine Sprache, rekursiv aufzählbar zu sein. Eine Sprache ist rekursiv aufzählbar, wenn sie Definitionsbereich einer berechenbaren Funktion ist.
Remove ads
Satz
Zusammenfassung
Kontext
Der Satz versteht sich als Rekursion, darum ist er in zwei Teilen gegeben:
- Eine Menge ist eine rekursiv aufzählbare Menge, wenn sie Wertebereich einer berechenbaren Funktion ist.
- Eine Menge ist eine rekursiv aufzählbare Menge, genau dann wennfür ein , das rekursiv (entscheidbar) ist.[1]
Letztere Folgerung ist eine direkte Implikation aus der Definition der aufzählbaren Menge, welche besagt, dass auf einer aufzählbaren Menge ein Algorithmus definiert werden kann, welcher folgende Werte ausgibt:
Dieser Algorithmus ist per Definition für definiert und stellt daher eine berechenbare Funktion dar, welche als charakteristische Funktion einer Menge angesehen werden kann, die in der Folge entscheidbar bzw. rekursiv ist.
Remove ads
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads