Name |
Fraktion |
Anmerkungen |
Hermann Abendroth |
Kulturbund |
|
Alexander Abusch |
Kulturbund |
|
Anton Ackermann |
SED |
|
Wilhelm Adam |
NDPD |
nachgerückt für den Abg. Löhr, Bekanntgabe am 19. April 1950 |
Rudolf Agricola |
SED |
|
Heinrich Albert |
CDU |
|
Rudolf Albrecht |
DBD |
|
Friedrich Althans |
LDP |
|
August Bach |
CDU |
|
Wilhelm Bachem |
CDU |
|
Berta Bähr |
DBD |
|
Edith Baumann |
SED |
|
Anna Baumann-Schosland |
CDU |
|
Johannes R. Becher |
Kulturbund |
|
Friedel Becker |
Genossenschaften |
|
Leopold Becker |
CDU |
|
Walli Becker |
LDP |
nachgerückt für den Abg. Münz, Bekanntgabe am 28. Juni 1950 |
Ernst-Walter Beer |
DBD |
|
Hilde Benjamin |
SED |
|
Reinhold Berger |
NDPD |
nachgerückt für Jakob-Adolf Heilmann, Bekanntgabe am 18. Januar 1950 |
Ilse Berghaus |
LDP |
|
Fritz Beyling |
VVN |
|
Robert Bieri |
SED |
|
Walter Biering |
VdgB |
|
Paul Bismark |
SED |
am 22. Februar 1950 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung |
Gertrud Böhm |
FDGB |
Mandatsniederlegung Mitte Oktober 1949[3] |
Heinz Böttcher |
FDGB |
|
Lothar Bolz |
NDPD |
|
Ernst Brandt |
SED |
|
Helmut Brandt |
CDU |
|
Fritz Brauer |
CDU |
|
Peter Braun |
LDP |
|
Willi Bredel |
Kulturbund |
|
Gertrud Breuer |
SED |
|
Werner Brüssel |
FDJ |
|
Theodor Brugsch |
Kulturbund |
|
Werner Bruschke |
SED |
|
Theodor Brylla |
FDGB |
|
Otto Buchwitz |
SED |
|
Hermann Budzislawski |
Kulturbund |
|
Kurt Bürger |
SED |
|
August Burde |
SDA |
|
Gudrun Buske |
SED |
|
Gert Caden |
Kulturbund |
|
Roman Chwalek |
FDGB |
|
Walter Conrad |
FDGB |
|
Josef Czimoniak |
DBD |
Bekanntgabe der Mandatsniederlegung am 9. November 1949 |
Franz Dahlem |
SED |
|
Siegfried Dallmann |
NDPD |
|
Erich Damerow |
LDP |
|
Magnus Dedek |
CDU |
am 22. Februar 1950 nachgerückt |
Heinrich Deiters |
Kulturbund |
|
Georg Dertinger |
CDU |
|
Adolf Deter |
FDGB |
|
Johannes Dieckmann |
LDP |
|
Fritz Dieke |
SED |
|
Ewald Dietrich |
LDP |
|
Rudolf Dominka |
FDJ |
|
Friedrich Dordel |
SED |
|
Herbert Dulde |
LDP |
|
Margarethe Dyck |
LDP |
|
Hans Eberling |
SED |
|
Friedrich Ebert |
SED |
|
Werner Eggerath |
SED |
|
Gerhart Eisler |
SED |
|
Charlotte Eppinger |
SED |
|
Luise Ernst |
DFD |
nachgerückt für die Abg. Nierste, Bekanntgabe am 28. Juni 1950 |
Ruth Fabisch |
LDP |
|
Walter Faesser |
LDP |
am 19. April 1950 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung |
Erich Fascher |
CDU |
am 22. Februar 1950 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung |
Max Fechner |
SED |
|
Margot Feist |
FDJ |
|
Wilhelm Feldmann |
NDPD |
|
Kurt Fischer |
SED |
am 22. Juni 1950 verstorben |
Lena Fischer |
SED |
|
Joachim Flatau |
LDP |
|
Friedrich Florey |
LDP |
im August 1950 Flucht in die Bundesrepublik, am 6. September 1950 Bekanntgabe des Mandatsverlustes |
Erich Frank |
LDP |
|
Otto Freitag |
CDU |
|
Hans Freund |
VVN |
|
Otto Freyhoff |
FDGB |
|
Heinz Fried |
VVN |
|
Walter Friedrich |
Kulturbund |
|
August Frölich |
SED |
|
Heinz Funke |
SED |
|
Marta Gäbler |
DFD |
|
Hans-Paul Ganter-Gilmans |
CDU |
|
Carl Garz |
CDU |
|
Karl Geißler |
SED |
|
Hermann Gerigk |
FDJ |
|
Rose Gerisch |
DFD |
|
Manfred Gerlach |
FDJ |
|
Heinrich Gerlich |
CDU |
|
Ottomar Geschke |
VVN |
|
Erich Geske |
SDA |
|
Gertrud Glöckner |
DFD |
|
Erich Glückauf |
SED |
|
Bernhard Göring |
FDGB |
am 1. Dezember 1949 verstorben |
Gerald Götting |
CDU |
|
Arnold Gohr |
CDU |
|
Ernst Goldenbaum |
DBD |
|
Marianne Goosmann |
NDPD |
im Frühjahr 1950 Flucht in die Bundesrepublik, am 28. Juni 1950 Bekanntgabe des Mandatsverlustes |
Richard Goschütz |
SED |
|
Paul Gräber |
SDA |
|
Günter Grell |
FDJ |
am 8. Februar 1950 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung, im März 1950 Flucht nach Westberlin |
Karl Grobbel |
CDU |
|
Grete Groh-Kummerlöw |
FDGB |
mit Beschluss der Fraktion am 17. Oktober 1949 für die Abgeordnete Böhm nachgerückt[3] |
Anna Großkowiak |
FDGB |
|
Otto Grotewohl |
SED |
|
Klaus Gysi |
Kulturbund |
|
Nelly Haalck |
DFD |
im Mai 1950 für die Abgeordnete Stark-Wintersig nachgerückt |
August Hackelberg |
SED |
|
Karl Hamann |
LDP |
|
Georg Handke |
SED |
|
Charlotte Haufe |
FDGB |
|
Robert Havemann |
Kulturbund |
|
Enno Heidebroek |
Kulturbund |
|
Friedrich August Heiden |
Genossenschaften |
|
Käthe Heidenberger |
CDU |
|
Gerhard Heidenreich |
FDJ |
nachgerückt für Helmut Kraus, Bekanntgabe am 9. November 1949 |
Werner Heilemann |
FDGB |
|
Jakob-Adolf Heilmann |
NDPD |
am 9. Dezember 1949 verstorben |
Peter Heilmann |
FDJ |
|
Elisabeth Heinsick |
VVN |
|
Hildegard Heinze |
SED |
|
Rolf Helm |
SED |
|
Leonhard Helmschrott |
DBD |
|
Adolf Hennecke |
SED |
|
Hermann Henselmann |
Kulturbund |
|
Kurt Herrmann |
LDP |
am 12. Juli 1950 verstorben |
Rudolf Herrnstadt |
SED |
|
Ferdinand Hestermann |
Kulturbund |
|
Hugo Hickmann |
CDU |
am 9. Februar 1950 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung |
August Hillebrand |
CDU |
|
Wilhelm Höcker |
SED |
|
Ernst Hoffmann |
SED |
|
Heinrich Hoffmann |
SED |
|
Heinz Hoffmann |
SED |
nachgerückt für den Abg. Kurt Fischer, Bekanntgabe am 9. August 1950 |
Herbert Hoffmann |
DBD |
|
Heinrich Homann |
NDPD |
|
Erich Honecker |
FDJ |
|
Erhard Hübener |
LDP |
|
Wilhelm Imhäuser |
LDP |
nachgerückt für den Abg. Schnee, Bekanntgabe am 22. März 1950 |
Rudolf Jahn |
FDGB |
|
Hans Jendretzky |
SED |
|
Franz Jensch |
CDU |
|
Erich Kahle |
SED |
|
Richard Kain |
SED |
|
Otto Kamps |
LDP |
|
Hermann Kastner |
LDP |
|
Waldemar Katsch |
SED |
|
Bernhard Kellermann |
Kulturbund |
|
Katharina Kern |
DFD |
|
Heinz Keßler |
FDJ |
|
Martin Kielblock |
LDP |
|
Ludwig Kirsch |
CDU |
Bekanntgabe der Mandatsniederlegung am 9. November 1949 |
Hildegard Kirstein |
FDGB |
|
Willi Kirsten |
CDU |
|
Karl Kleinschmidt |
Kulturbund |
|
Klara Kludas |
CDU |
|
Georg Knabe |
CDU |
|
Bernard Koenen |
SED |
|
Frieda Koenen |
SED |
|
Wilhelm Koenen |
SED |
|
Walter König |
NDPD |
|
Ingo von Koerber |
LDP |
|
Otto Körting |
VdgB |
im Juli 1950 Erlöschen des Mandats |
Josef Kofler |
CDU |
|
Oswald Koltzenburg |
NDPD |
|
Richard Kops |
SED |
|
Vilmos Korn |
NDPD |
|
Helmut Kraus |
FDJ |
Bekanntgabe der Mandatsniederlegung am 9. November 1949 |
Kurt Krauspenhaar |
SED |
|
Kurt Krenz |
SED |
|
Wolfgang Kressner |
LDP |
am 19. April 1950 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung durch Flucht in die BRD |
Alfred Kretzschmer |
LDP |
im Sommer 1950 Flucht in die Bundesrepublik, Bekanntgabe des Mandatsverlustes am 9. August 1950 |
Harald Krieg |
LDP |
nachgerückt am 8. Februar für den Abg. Schwarze, im Spätsommer 1950 Flucht nach Westdeutschland, am 6. September 1950 Bekanntgabe des Mandatsverlustes |
Kurt Kröning |
LDP |
|
Erich Krüger |
LDP |
nachgerückt für den Abg. Kurt Herrmann, Bekanntgabe am 9. August 1950 |
Ernst Krüger |
FDGB |
|
Greta Kuckhoff |
SED |
|
Jürgen Kuczynski |
Kulturbund |
|
Kurt Kühn |
FDGB |
|
Ludwig Kühn |
Genossenschaften |
|
Charlotte Küter |
Kulturbund |
|
Franz Lange |
Genossenschaften |
|
Fritz Lange |
SED |
|
Wolfgang Langhoff |
Kulturbund |
|
Heinrich Lechtenberg |
CDU |
|
Ernst Legal |
Kulturbund |
|
Arthur Lehmann |
LDP |
nachgerückt für den Abg. Florey, Bekanntgabe am 6. September 1950 |
Helmut Lehmann |
SED |
|
Karl Lerche |
SED |
|
Bruno Leuschner |
SED |
|
Ernst Lewek |
VVN |
|
Hermann Libscher |
SED |
|
Karl Liebetrau |
SED |
|
Ralph Liebler |
LDP |
|
Arthur Lieutenant* |
LDP |
im Oktober 1949 Flucht nach Westberlin |
Reinhold Lobedanz |
CDU |
|
Hans Loch |
LDP |
|
Jonny Löhr |
NDPD |
Bekanntgabe der Mandatsniederlegung am 19. April 1950 |
Ernst Lohagen |
SED |
|
Ernst Lorenz |
LDP |
|
Georg Lotz |
VdgB |
|
Günther Ludwig |
NDPD |
|
Rudolf Maisel |
FDGB |
|
Friedel Malter |
FDGB |
|
Friedrich Martin |
DBD |
|
Gertrud Marx |
VVN |
|
Hermann Matern |
SED |
|
Johannes Mebus |
CDU |
|
Hans Meier |
LDP |
|
Otto Meier |
SED |
|
Paul Merker |
SED |
|
Alfred Meusel |
Kulturbund |
|
Karl Mewis |
VVN |
|
Julius Meyer |
VVN |
|
Friedrich Möglich |
Kulturbund |
|
Otto Möller |
NDPD |
|
Otto Moeller |
LDP |
am 22. November 1949 verstorben |
Carl Moltmann |
SED |
|
Erich Mückenberger |
SED |
|
Alfons Müller |
LDP |
ausgeschieden am 11. Oktober 1949 |
Hans Müller |
SDA |
|
Hermann Müller |
SED |
|
Richard Müller |
DBD |
|
Vincenz Müller |
NDPD |
|
Ludwig Münz |
LDP |
am 28. Juni 1950 ausgeschieden |
Cläre Muth |
FDGB |
|
Otto Nagel |
Kulturbund |
|
Johannes Nelles |
Kulturbund |
|
Ernst Niekisch |
Kulturbund |
|
Luise Nierste |
DFD |
am 1. Mai 1950 ausgeschieden |
Franz Nitt |
CDU |
|
Albert Norden |
SED |
|
Paul Nowak |
CDU |
|
Otto Nuschke |
CDU |
|
Fred Oelßner |
SED |
|
Josef Orlopp |
SED |
|
Emil Otto |
FDGB |
|
Herbert Papenfuß |
FDGB |
|
Friedrich Pfaffenbach |
NDPD |
|
Heinrich Picker |
FDGB |
|
Wilhelm Pieck |
SED |
am 22. Februar 1950 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung |
Anton Plenikowski |
SED |
am 22. Februar 1950 nachgerückt für Paul Bismark |
Karl Plesse |
FDGB |
|
Werner Pöhls |
CDU |
|
Karl Polak |
SED |
|
Frieda Radel |
DFD |
|
Paul Radtke |
SED |
|
Josef Rambo* |
CDU |
am 18. Januar 1950 nachgerückt für Ludwig Kirsch am 9. September 1950 Flucht nach Westdeutschland |
Heinrich Rau |
SED |
|
August Rauer |
Genossenschaften |
|
Käte Reimer |
DBD |
|
Hans Reingruber |
Kulturbund |
|
Rudi Reinwarth |
NDPD |
|
Maria Rentmeister |
DFD |
|
Julius Richter |
CDU |
|
Paul Richter |
LDP |
nachgerückt für Max Suhrbier, Bekanntgabe am 9. November 1949 |
Richard Richter |
DBD |
|
Günther Rienäcker |
Kulturbund |
|
Gerhard Rohner |
CDU |
im Januar 1950 Flucht nach Westdeutschland, am 9. Februar 1950 Bekanntgabe des Erlöschen des Mandats |
Robert Rompe |
SED |
|
Berthold Rose |
DBD |
nachgerückt für Josef Czimoniak, Bekanntgabe am 9. November 1949 |
Walter Rübel |
CDU |
|
Walter Rücker |
CDU |
|
Otto Rühle |
NDPD |
|
Carl Günther Ruland |
CDU |
am 9. Februar 1950 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung |
Willy Rumpf |
SED |
|
Ellen Ruschmann |
FDGB |
|
Paul Sack |
FDGB |
|
Willy Sägebrecht |
SED |
|
Victor Sandmann |
CDU |
|
Gertrud Sasse |
LDP |
nachgerückt für den Abg. Krieg, Bekanntgabe am 6. September 1950 |
Kurt Saupe |
SED |
|
Erna Schäfer |
CDU |
|
Kurt Schatter |
VVN |
|
Heinz Schaumann |
SED |
|
Günter Schernbeck |
LDP |
|
Felix Scheffler |
DBD |
am 22. März 1950 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung |
Eugen Schiffer |
LDP |
|
Rose Schilling |
SED |
|
Wilhelmine Schirmer-Pröscher |
DFD |
|
Artur Schlesinger |
LDP |
|
Hermann Schlimme |
FDGB |
|
Elli Schmidt |
DFD |
|
Milly Schmidt |
LDP |
|
Richard Schmidt |
SED |
|
Eva Schmidt-Kolmer |
DFD |
|
Matthias Schnee |
LDP |
nachgerückt am 11. Oktober 1949 für Alfons Müller, Bekanntgabe des Mandatsverlustes am 22. Februar 1950 |
Georg Schöpflin |
SED |
|
Paul Scholz |
DBD |
|
Rudolf Scholz |
LDP |
nachgerückt für die Abg. Wenk, Bekanntgabe am 19. April 1950 |
Anneliese Schubert |
SED |
|
Alfred Schultheiß |
LDP |
|
Berta Schulze |
SED |
|
Otto Schwarz |
Kulturbund |
|
Reinhold Schwarz |
LDP |
|
Kurt Schwarze |
LDP |
am 8. Februar 1950 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung wegen gleichzeitigem Mandat in der Länderkammer |
Rudolf Schwarzer |
SED |
|
Herbert Sedlaczek |
Kulturbund |
|
Fritz Selbmann |
SED |
|
Max Seydewitz |
SED |
|
Carl Siebenpfeiffer |
CDU |
|
Hans-Joachim Siekiera |
LDP |
für den verstorbenen Abgeordneten Moeller nachgerückt, Bekanntgabe am 7. Dezember 1949 |
Gustav Siemon |
NDPD |
nachgerückt für die Abg. Goosmann, Bekanntgabe am 28. Juni 1950 |
Robert Siewert |
SED |
|
Bernhard Singer |
CDU |
am 22. Februar 1950 nachgerückt im Juni 1950 als Hickmann-Anhänger aller Parteiämter enthoben |
Robert Sommer |
LDP |
nachgerückt für den Abg. Kreßner, Bekanntgabe am 19. April 1950 |
Alexander Starck |
FDGB |
Mitglied ab Dezember 1949, nachgerückt für Bernhard Göring |
Magdalena Stark-Wintersig |
DFD |
im Mai 1950 zurückgetreten |
Erwin Steffen |
LDP |
nachgerückt für den Abg. Kretschmer, Bekanntgabe am 9. August 1950 |
Johannes Stefko |
LDP |
|
Luitpold Steidle |
CDU |
|
Karl Steinhoff |
SED |
|
Peter Alfons Steiniger |
Kulturbund |
|
Günter Stempel |
LDP |
im August 1950 verhaftet |
Wilhelm von Stoltzenberg |
LDP |
|
Willi Stoph |
SED |
am 22. Februar 1950 für Wilhelm Pieck nachgerückt |
Hans-Gotthilf Strasser |
LDP |
|
Johannes Stroux |
Kulturbund |
|
Hans Stubbe |
Kulturbund |
|
Max Suhrbier |
LDP |
am 9. November 1949 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung wegen gleichzeitigem Mandat in der Länderkammer |
Paul Sztob |
SED |
|
Herbert Täschner |
LDP |
nachgerückt für den Abg. Fässer, Bekanntgabe am 19. April 1950 |
Elisabeth Teichmüller |
SED |
|
Johannes Teubert |
CDU |
|
Walter Thiem |
DBD |
|
Gertrud Thürmer |
LDP |
|
Walter Thürmer |
LDP |
|
Ferdinand Thun |
FDJ |
|
Marie Torhorst |
SED |
|
Siegfried Trommsdorff |
CDU |
|
Johannes Trost |
SED |
|
Walter Ulbricht |
SED |
|
Wolfgang Ullrich |
CDU |
|
Herbert Vahl |
DBD |
nachgerückt für Felix Scheffler, Bekanntgabe am 22. März 1950 |
Kurt Vieweg |
VdgB |
|
Paul Wandel |
SED |
|
Willy Warning |
CDU |
am 22. Februar 1950 nachgerückt |
Herbert Warnke |
FDGB |
|
Johannes Warnke |
SED |
|
Hermann Waschow |
FDGB |
|
Friedrich Wehmer |
VdgB |
|
Helene Weigel |
Kulturbund |
|
Fritz Weißhaupt |
DBD |
|
Erna Wenk |
LDP |
März 1950 Ausschluss von allen Ämtern, am 19. April 1950 Bekanntgabe der Mandatsniederlegung |
Gustav-Adolf Werner |
SDA |
|
Paul Wessel |
SED |
|
Herbert Wetzstein |
LDP |
|
Werner Winkler |
FDGB |
|
Gustav Wirth |
SED |
|
Hans Wittenburg |
CDU |
|
Adam Wolfram |
FDGB |
|
Frieda Wollermann-Köckeritz |
SED |
|
Joseph Wujciak |
CDU |
|
Alfred Wunderlich |
NDPD |
|
Richard Zänkner |
FDGB |
|
Wilhelm Zaisser |
SED |
|
Leo Zuckermann |
SED |
|
Arnold Zweig |
Kulturbund |
|