Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rückeroberung Chorramschahrs
Schlacht des Ersten Golfkriegs Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Befreiung Chorramschahrs war die Rückeroberung der Stadt Chorramschahr durch iranische Streitkräfte während des Iran-Irak-Krieges am 24. Mai 1982. Chorramschahr befand sich seit der Schlacht von Chorramschahr unter irakischer Kontrolle. Die Befreiung der Stadt gilt als ein Wendepunkt im Kriegsverlauf.
Remove ads
Die Schlacht
Im Zuge der Operation Beit ol-Moqaddas drangen im April 1982 70.000 iranische Soldaten in die von irakischen Truppen besetzte Provinz Chuzestan vor. Die Iraker zogen sich nach Chorramschahr zurück und starteten am 20. Mai 1982 von dort aus einen Gegenangriff, der jedoch abgewehrt wurde. Die Iraner blockierten daraufhin alle Wege, die aus der Stadt führten und begannen ihrerseits mit einer Belagerung. Bereits vier Tage später, am 24. Mai 1982, war die Stadt offiziell wieder unter iranischer Kontrolle.
Remove ads
Nachwirkungen
Nach der Niederlage in Chorramschahr und dem Verlust mehrerer Divisionen wollte Saddam Hussein den Krieg beenden und bot dem Iran Friedensverhandlungen an, was aber von iranischer Seite abgelehnt wurde.[1] Die irakischen Truppen zogen sich über den Schatt al-Arab von iranischem Territorium zurück.[2]
Literatur
- Christopher de Bellaigue: Im Rosengarten der Märtyrer. Ein Porträt des Iran. Aus dem Englischen von Sigrid Langhaeuser, Verlag C. H. Beck, München 2006 (engl. Originalausgabe: London 2004), S. 108 f.
Einzelnachweise
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads