Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Radrennbahn Ludwigshafen-Friesenheim
Radrennbahn in Ludwigshafen am Rhein, Stadtteil Friesenheim Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Radrennbahn Ludwigshafen-Friesenheim ist eine Radrennbahn in Ludwigshafen am Rhein, Stadtteil Friesenheim. Sie gehört dem Radsportclub Ludwigshafen (RSC Ludwigshafen e.V.)
Geschichte
Das Herzstück des Vereinsgeländes bildet Die offene 333-Meter Betonradrennbahn mit überhöhten 30-Grad-Kurven und überdachter Tribüne. Seit seiner Eröffnung 1957 bis heute ist es Schauplatz zahlreicher Rennveranstaltungen um nationale und internationale Titel gewesen.[1] Im Jahr 2023 wurde die ca. 50 Jahre alte Beleuchtungsanlage demontiert und eine neue, moderne, LED-Beleuchtungsanlage installiert. Die offizielle Einweihung fand im Rahmen des Internationalen Meeting um die „Silbernen Eulen“ am 15. Mai 2024 durch die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck statt.[2]
Am selben Standort steht auch ein Radsportzentrum. Das 1975 erbaute Landesleistungszentrum Radsport (LLZ) wurde bis 2001 vom Landessportbund Rheinland-Pfalz (LSB) betrieben, seitdem vom Verein Radsportzentrum Ludwigshafen am Rhein e.V.[3]
Remove ads
Weblinks
Commons: Radrennbahn Ludwigshafen-Friesenheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website vom RSC Ludwigshafen
- Offizielle Website vom Radsportzentrum Ludwigshafen
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads