Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Radusz (Kołczygłowy)

Siedlung in Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Radusz (deutsch Reddies) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Pommern in Polen. Es gehört zur Gmina Kołczygłowy (Gemeinde Alt Kolziglow) im Powiat Bytowski (Bütower Kreis).

Schnelle Fakten Basisdaten ...

Das Dorf liegt in Hinterpommern, etwa 200 km nordöstlich von Stettin und etwa 95 km westlich von Danzig.

Reddies bildete bis 1938 eine eigene Landgemeinde im Kreis Rummelsburg in der preußischen Provinz Pommern. Im Jahre 1925 wurden in Reddies 373 Einwohner in 75 Haushaltungen gezählt. Neben Reddies bestanden in der Gemeinde die Wohnplätze Charlottenhof, Jägerhaus, Karlshof, Siedler Abbau, Stübken und Windmühle.[1] Zum 1. Oktober 1938 wurde Reddies in die benachbarte Landgemeinde Alt Kolziglow eingemeindet.[2]

1945 kam Reddies, wie alle Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie, an Polen. Reddies erhielt den polnischen Ortsnamen „Radusz“.

Remove ads
  • Reddies bei Meyers Gazetteer (mit historischer Landkarte)

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads