Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rajon Lyman (Donezk)
Rajon in der Ukraine Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Rajon Lyman (ukrainisch Лиманський район/Lymanskyj rajon; russisch Лиманский район/Limanski rajon) war eine 1923 gegründete Verwaltungseinheit innerhalb der Oblast Donezk im Osten der Ukraine.
Der Rajon hatte eine Fläche von 1018 km² und eine Bevölkerung von etwa 21.000 Einwohnern, der Verwaltungssitz befand sich in der namensgebenden Stadt Lyman, diese war jedoch selbst kein Teil des Rajonsgebietes. Zwischen dem 15. August 1944[1] und dem 19. Mai 2016 trug der Rajon analog zum Namen der Stadt den Namen Rajon Krasnyj Lyman (ukrainisch Краснолиманський район/Krasnolymanskyj rajon)[2].
Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Kramatorsk[3].
Remove ads
Geographie
Der Rajon lag im Norden der Oblast Donezk, er grenzte im Norden an den Rajon Borowa (in der Oblast Charkiw), im Nordosten und Osten an den Rajon Kreminna (in der Oblast Luhansk), im Südosten an den Rajon Bachmut, im Südwesten an den Rajon Slowjansk sowie im Westen an den Rajon Isjum (Oblast Charkiw).

Durch das ehemalige Rajonsgebiet fließt der Fluss Scherebez (Жеребець), der Netryus (Нетриус), der im Süden großteils als Grenzfluss verlaufende Siwerskyj Donez sowie der Oskil (im Nordosten als Oskilsker Stausee), das Gebiet liegt im Bereich der Donezplatte, dabei ergeben sich Höhenlagen zwischen 75 und 190 Höhenmetern.
Remove ads
Administrative Gliederung
Zusammenfassung
Kontext
Auf kommunaler Ebene war der Rajon in fünf Siedlungsratsgemeinden sowie 7 Landratsgemeinden unterteilt, denen jeweils einzelne Ortschaften untergeordnet waren.
Zum Verwaltungsgebiet gehörten:
- 5 Siedlungen städtischen Typs
- 27 Dörfer
- 3 Ansiedlungen
Siedlungen städtischen Typs
Dörfer und Siedlungen
Remove ads
Weblinks
Commons: Rajon Lyman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Siehe auch
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads