Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Randy Smyth
US-amerikanischer Segler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Randolph L. „Randy“ Smyth (* 7. Juli 1954 in Pasadena) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Segler.
Remove ads
Erfolge
Randy Smyth nahm an zwei Olympischen Spielen in der Bootsklasse Tornado teil. 1984 belegte er mit Jay Glaser in Los Angeles den zweiten Platz und sicherte sich damit die Silbermedaille hinter dem neuseeländischen und vor dem australischen Boot. Acht Jahre darauf gelang ihm in Barcelona erneut der Gewinn der Silbermedaille, diesmal mit Keith Notary. Mit 42 Punkten wurden sie hinter den Franzosen und vor den Australiern Zweite. Bei Weltmeisterschaften sicherte sich Smyth mit Jay Glaser 1981 in Carnac und 1982 in Kingston jeweils den Titelgewinn. 1984 und 1985 wurden sie zudem gemeinsam Vizeweltmeister.
Smyth war auch bei zahlreichen Hochseeregatten aktiv. So gewann er unter anderem 1988 den America’s Cup als Teammitglied von Stars & Stripes.[1]
Remove ads
Beruf
Randy Smyth betreibt sein eigenes Unternehmen, Smyth Team Sails, von Fort Walton Beach, Florida aus.[1]
Ehrungen
Weblinks
- Randy Smyth in der Datenbank von World Sailing (englisch)
- Randy Smyth in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads