Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rathaus (Sulzbach-Rosenberg)

zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, durchbrochenem Stufengiebel mit Fialenbekrönung, Polygonerker, Rosette, Maßwerkfenstern und -fries, südöstlich Querflügel, sogenannter Ratsstubenbau, mit Erker, 1456–1464 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rathaus (Sulzbach-Rosenberg)map
Remove ads

Das Rathaus, ein denkmalgeschütztes Bauwerk steht in Sulzbach-Rosenberg, einer Stadt im Landkreis Amberg-Sulzbach in der Oberpfalz. Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D-3-71-151-80 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Thumb
Rathaus Sulzbach-Rosenberg

Beschreibung

Das Rathaus wurde 1456–64 als Massivbau aus Quadermauerwerk erbaut. Der Gebäudekomplex besteht aus einem zweigeschossigen Gebäude, dessen durchbrochener Staffelgiebel der Fassade mit Fialen bekrönt ist, und einem querstehenden schlichten Gebäudetrakt im Südosten, der später aufgestockt wurde. Über dem Portal befindet sich ein Erker. Im Keller liegt das Gefängnis des Vorgängerbaus.

Literatur

Commons: Rathaus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads