Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Regenbogenelritze

Art der Gattung Notropis Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Regenbogenelritze
Remove ads

Die Regenbogenelritze (Notropis chrosomus) ist ein kleiner Süßwasserfisch aus der Familie der Karpfenfische.

Schnelle Fakten Systematik, Wissenschaftlicher Name ...
Thumb
Regenbogenelritze (Notropis chrosomus), Zoologischer Garten Köln
Remove ads

Merkmale

Die Regenbogenelritze wird etwa fünf bis acht Zentimeter lang. Sie besitzt allgemein eine durchscheinende rosa bis goldene Färbung und einen silbern-schwarzen Streifen an ihren Seiten. Ihr Bauch ist golden bis bläulich und ihre Flossenansätze sind rötlich. Zudem besitzen große Teile ihrer Schuppen oft einen bläulichen Schimmer. Die ausgewachsene männliche Regenbogenelritze verändert ihr Aussehen während der Fortpflanzungszeit und sie besitzt dann vorübergehend blaue Bauchflossen, einen lila Kopf und eine rote Nase.

Remove ads

Verbreitung

Das natürliche Verbreitungsgebiet sind die Südstaaten der USA, insbesondere Alabama und Georgia. Ursprünglich war die Regenbogenelritze im Flusssystem des Mobile River endemisch. Dort kommt sie vor allem in den Einzugsgebieten des Alabama River und des Coosa River vor. Inzwischen gibt es aber Populationen in einigen Flüssen, die zum Einzugsgebiet des Tennessee River gehören. Die Regenbogenelritze wird als Zierfisch sowohl in Aquarien als auch in Teichen gehalten.

Die Laichzeit der Regenbogenelritze liegt zwischen Mai und Juli.[1]

Remove ads

Quellen

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads