Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Regierungsbezirk Troppau
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Regierungsbezirk Troppau war eine Verwaltungseinheit des Reichsgaues Sudetenland im Deutschen Reich. Sie lag auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik.

Geschichte
Der Regierungsbezirk Troppau bestand von 1939 bis 1945.
Nach Kriegsende wurde das Gebiet wieder Teil der Tschechoslowakei, die Deutschen wurden aufgrund der Benesch-Dekrete vertrieben.
Chef der Zivilverwaltung (CdZ)
- 1938Hans Rüdiger (* 1889) :
Regierungspräsident
- 1938–1943: Friedrich „Fritz“ Zippelius (1901–1990)
- 1943–1945: Horst Karl Ferdinand Edler von der Planitz (1893–1945)
Verwaltungsgliederung
Remove ads
Siehe auch
- Deutsche in der Ersten Tschechoslowakischen Republik. Ein Überblick über das politische Geschehen rund um die Deutschen in den Ländern der Böhmischen Krone und deren Nachfolgestaaten (Deutschösterreich, Tschechoslowakische Republik) von 1848 bis 1938
Weblinks
- Regierungsbezirk Troppau Verwaltungsgeschichte und die Regierungspräsidenten auf der Website territorial.de (Rolf Jehke), Stand 26. August 2013.
- Michael Rademacher: Stadt und Landkreis Troppau (tschech. Opava). Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads