Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Reichsstraße 362

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Reichsstraße 362 (R 362) wurde nach der Übernahme des Elsass in deutsche Zivilverwaltung im Jahr 1940 bis 1944 die als Reichsstraße behandelte Straßenverbindung bezeichnet, die von Colmar im Verlauf der früheren französischen Route nationale 422 über Sainte-Croix-en-Plaine (Heilig-Kreuz), Ensisheim, Mulhouse (Mülhausen) östlich passierend (dort Kreuzung mit der damaligen Reichsstraße 378) und von dort weiter in Richtung Basel, wobei sie bei Sierentz (Sierenz) auf die damalige Reichsstraße 9 traf.

Schnelle Fakten

Ihre Gesamtlänge betrug rund 70 Kilometer.[1]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads