Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Reinhold Massag

deutscher Autor und Schauspieler aus dem Allgäu Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Reinhold Massag (* 3. Januar 1943 in Gablonz, Reichsgau Sudetenland; † 11. Juni 1999 in Malsch) war ein deutscher Schauspieler, Autor und Dramaturg.[1]

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Reinhold Massag war als Schauspieler an diversen deutschen Bühnen engagiert, unter anderem in Augsburg, Coburg, Tübingen, Landshut und Gießen. In den Spielzeiten 1973/74 und 1974/75 war zunächst als Inspizient und Schauspieler, anschließend als Schauspieler am Landestheater Schwaben in Memmingen verpflichtet.[2][3] In der Spielzeit 1975/76 war er als Schauspieler am Theater Heilbronn engagiert.[4] In der Spielzeit 1976/77 folgte ein Engagement als Schauspieler am „Marburger Schauspiel“.[5] In der Spielzeit 1977/78 war er am „disco-theater“ in Dinkelsbühl als Spielleiter und Schauspieler im Engagement.[6] Im Sommer 1978 trat er unter der Regie von Horst Sachtleben auf der „Freilichtbühne Rehberge“ in Berlin-Wedding in der Komödie Der Werbeoffizier von George Farquhar auf.[7][8] In der Spielzeit 1978/79 war er unter der Direktion von Wolfgang Anraths als Regisseur und Spielleiter am theater k („Theater in der Kurfürstenstraße“) in München verpflichtet.[9]

Aber den 1980er Jahren verfasste Reinhold Massag mehrere Theaterstücke. In den letzten Jahren seines Lebens arbeitete er als Gast und trat unter anderem mit einem eigenen Solo-Programm auf. Er lebte bis zu seinem Tode durch Suizid als freier Autor und Schauspieler in Marktoberdorf.[1][10]

Remove ads

Werke (Auswahl)

Remove ads

Preise, Auszeichnungen

  • Förderpreis der Bayerischen Theatertage in Hof
  • Kinder- und Jugendtheaterpreis (BaWü)
  • Sebastian-Sailer-Preis des Schwäbischen Volkstheaters
  • Landesbühnenpreis (für Einakter)

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads