Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Replicar Hellas
Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Replicar Hellas ist ein griechischer Hersteller von Automobilen.[1]
Unternehmensgeschichte
Ilias Gaganelis gründete 2007 das Unternehmen in Katerini als Nachfolgeunternehmen von Beetlekitcars und begann mit der Produktion von Automobilen.[1] Der Markenname lautet RCH.[1] Zunächst wurden die Fahrzeuge ausschließlich exportiert.[1] Seit Juni 2011 ist auch der Verkauf der Fahrzeuge in Griechenland zulässig.[1] 2013 präsentierte das Unternehmen drei Fahrzeuge auf der Techno-Classica in Essen.
Remove ads
Fahrzeuge
Das Unternehmen stellt Nachbauten klassischer Fahrzeuge her.[1] Vorbilder sind der Porsche 356 Speedster und der Porsche 550 Spyder.[1] Die Vorderachse stammt vom VW Käfer. Zur Wahl stehen verschiedene Vierzylindermotoren. Die Basis bildet ein Motor mit 1596 cm³ Hubraum und 60 PS Leistung. Darüber rangieren Motoren mit 1776 cm³ Hubraum und etwa 85 PS sowie 1915 cm³ Hubraum und etwa 105 PS. Die beiden stärksten Motoren haben 2275 cm³ Hubraum und wahlweise 150 oder 180 PS.
Remove ads
Literatur
- Labros S. Skartsis: Greek vehicle & machine manufacturers. 1800 to present. A pictorial history. Marathon 2012, ISBN 978-960-93445-2-4 (online) ( vom 26. August 2014 im Internet Archive). (englisch)
Weblinks
Commons: Replicar Hellas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Internetseite des Unternehmens (deutsch, englisch, griechisch, abgerufen am 11. Juni 2015)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads