Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Retraction
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Eine Retraction signalisiert den Rückzug eines wissenschaftlichen Artikels. Sie zeigt, dass der Artikel nicht hätte publiziert werden sollen.[1] Insbesondere wenn der Artikel nur geringe Mängel aufweist, wird auch von „correction“ gesprochen. Wenn ein Artikel zurückgezogen wird, erscheint normalerweise eine retraction notice auf der Website des Journals und in der Folgeausgabe. Vor der weitläufigen Nutzung des Internets für wissenschaftliche Recherche mussten Forscher aktiv nach diesen retraction notices suchen.[2] Einige Fachzeitschriften geben auch den Grund an, warum der Artikel zurückgezogen wurde.[3] Das Paper kann sowohl von den Autoren selbst, oder aber von Seiten der Herausgeber ohne Zustimmung der Autoren zurückgezogen werden.
Gefälschte Daten, Fehler, Plagiate, Autorenstreitigkeiten oder die Tatsache, dass die Studie nicht erfolgreich repliziert werden kann, sind einige Gründe, die zu einer Retraction führen können.[4][5][1] Abhängig vom Grund der Retraction ist die Validität des Artikels in unterschiedlichem Maße betroffen.
Das International Committee of Medical Journal Editors empfiehlt zurückgezogene Publikationen nicht mehr zu zitieren.[6] Eine Ausnahme hierzu ist das Zitieren im Zusammenhang mit der Retraction.
Remove ads
Trivia
Trotz der gemeinhin verbreiteten Redewendung Publish or Perish (etwa: „Wer schreibt, der bleibt [akademisch angesehen]“), setzen sich Wissenschaftler vermehrt für die Ablegung des Stigmas zurückgezogener Artikel und im Sinne guter wissenschaftlicher Praxis für die selbstständige Anzeige möglicher Zweifel ein.[7] Bis Januar 2025 besaßen mindestens 22 Nobelpreisträger zurückgezogene Veröffentlichungen.[8]
Remove ads
Weblinks
- Retraction Watch (englisch)
- The Retraction Watch Retraction Database Faktendatenbank für zurückgezogenen Publikationen. Suche ist möglich z. B. nach Land, Autor, DOI, Grund für den Rückruf oder Zeitschrift.
- CrossMark (englisch)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads