Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rhönrad-Weltmeisterschaft 2005
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die 6. Rhönrad-Weltmeisterschaft fand vom 4. Mai bis 7. Mai 2005 in Bütgenbach, Belgien, und Aachen, Deutschland, statt. Insgesamt nahmen 150 Teilnehmer aus 18 Nationen teil. Es war das erste Mal, dass die Weltmeisterschaft in verschiedenen Länder ausgetragen wurde.[1] Es haben 85 Athleten aus 10 Nationen (Belgien, Deutschland, Italien, Israel, Japan, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweiz, USA) teilgenommen. Im Rahmen der Weltmeisterschaften feierte der Internationale Rhönradturn-Verband (IRV) sein 10-jähriges Bestehen.[2]
Remove ads
Zeitplan
Quelle:[3]
Mehrkämpfe Erwachsene
5. Mai 2005 in Bütgenbach
Turnerinnen
Turner
Remove ads
Mehrkämpfe Jugend
6. Mai 2005 in Bütgenbach
Jugendturnerinnen
Jugendturner
Einzelfinale Erwachsene
Zusammenfassung
Kontext
6. Mai 2005 in Aachen
Gerade-Musikkür Turnerinnen
Gerade-Musikkür Turner
Spiraleturnen Turnerinnen
Spiraleturnen Turner
Sprung Turnerinnen
Sprung Turner
Remove ads
Einzelfinale Jugend
Zusammenfassung
Kontext
7. Mai 2005 in Bütgenbach
Geradeturnen Jugendturnerinnen
Geradeturnen Jugendturner
Spiraleturnen Jugendturnerinnen
Spiraleturnen Jugendturner
Sprung Jugendturnerinnen
Sprung Jugendturner
Remove ads
Mannschaftsfinale
7. Mai 2005 in Bütgenbach
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads