Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Richard Bauer (Historiker)

deutscher Autor und Archivar Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Richard Bauer (* 1943 in München-Pasing) ist ein deutscher Historiker, Archivar und ehemaliger Leiter des Münchner Stadtarchivs.

Leben

Bauer wuchs als Kriegskind – „sein erstes Wort war ‚Alarm‘“[1] – in Pasing auf und ging dort zur Volksschule. Nach dem Abitur am Wittelsbacher-Gymnasium München studierte er u. a. bayerische Landesgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dort wurde er 1971 bei Karl Bosl[1] über den kurfürstlich bayerischen Geistlichen Rat und die Kirchenpolitik in den letzten Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts promoviert. Anschließend absolvierte er eine Zusatzausbildung zum Archivar. Von 1981 bis 2008 leitete er das Stadtarchiv München, von 1984 bis 2010 war er 1. Vorsitzender des Historischen Vereins von Oberbayern.

Bauer hat einen Sohn.[1]

Remove ads

Schriften (Auswahl)

Remove ads

Literatur

  • Wolfgang Görl: Urkunden und andere Leidenschaften. In: Süddeutsche Zeitung, 16. Februar 2011, S. 42 (Bayern Region).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads