Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Richard Crandall

US-amerikanischer Informatiker und Physiker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Richard Eugene Crandall (* 29. Dezember 1947; † 20. Dezember 2012[1] in Portland, Oregon) war ein US-amerikanischer Informatiker und Physiker.

Crandall wurde durch Beiträge zur algorithmischen Zahlentheorie bekannt, vor allem zur Entwicklung der Irrational Base Discrete Weighted Transform (IBDWT), einer wichtigen Methode zum Auffinden sehr großer Primzahlen. Er war bis zum Tod außerordentlicher Professor für Informatik und Direktor des Center for Advanced Computation am Reed College.

Mit seinem Kollegen Joe Buhler ist er dort am Projekt zur numerischen Verifikation der Vermutung von Harry Vandiver und Ernst Eduard Kummer über die Klassenzahl von Kreisteilungskörpern beteiligt.

Remove ads

Schriften

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads