Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rio Open 2020

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Rio Open 2020 (offiziell: Rio Open presented by Claro) waren ein Tennisturnier, das vom 17. bis 23. Februar 2020 in Rio de Janeiro stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2020 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen. In derselben Woche wurden in Marseille die Open 13 sowie in Delray Beach die Delray Beach Open gespielt. Beide zählten zur Kategorie ATP Tour 250, während die Rio Open zur Kategorie ATP Tour 500 gehörten.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

Laslo Đere war der Titelverteidiger im Einzel, der in diesem Jahr jedoch von seiner Meldung zurückzog. Im Doppel gewannen Máximo González und Nicolás Jarry im Vorjahr.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Das Gesamtpreisgeld betrug 1.759.905 US-Dollar; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 1.915.485 US-Dollar.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 15. bis 16. Februar 2020 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze im Einzel sowie eine Paarung im Doppel, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser im Einzel und eine Paarung im Doppel.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Osterreich D. Thiem 6 4 6
WC Brasilien F. Meligeni Alves 2 6 1 1 Osterreich D. Thiem 65 6 6
Spanien J. Munar 7 6 Spanien J. Munar 7 3 4
Italien S. Caruso 5 4 1 Osterreich D. Thiem 64 5
Q Portugal J. Domingues 7 6 Q Italien G. Mager 7 7
LL Italien F. Gaio 68 4 Q Portugal J. Domingues 3 65
Q Italien G. Mager 7 7 Q Italien G. Mager 7 6
8 Norwegen C. Ruud 64 5 Q Italien G. Mager 7 4 7
4 Argentinien G. Pella 7 4 63 LL Ungarn A. Balázs 64 6 62
Brasilien T. Monteiro 5 6 7 Brasilien T. Monteiro 6 1 4
LL Ungarn A. Balázs 6 6 LL Ungarn A. Balázs 1 6 6
Uruguay P. Cuevas 4 3 LL Ungarn A. Balázs 2 6 6
Q Spanien P. Martínez 3 6 7 Q Spanien P. Martínez 6 4 2
Bolivien H. Dellien 6 2 5 Q Spanien P. Martínez 6 6
Spanien P. Andújar 6 6 Spanien P. Andújar 1 4
9 Spanien F. Verdasco 3 3 Q Italien G. Mager 63 5
7 Spanien A. Ramos Viñolas 62 6 62 3 Chile C. Garín 7 7
WC Spanien C. Alcaraz 7 4 7 WC Spanien C. Alcaraz 4 6 4
Frankreich C. Moutet 6 61 63 Q Argentinien F. Coria 6 4 6
Q Argentinien F. Coria 1 7 7 Q Argentinien F. Coria 6 3 5
Spanien R. Carballés Baena 2 4 3 Chile C. Garín 2 6 7
Argentinien F. Delbonis 6 6 Argentinien F. Delbonis 4 3
Slowakei A. Martin 6 5 65 3 Chile C. Garín 6 6
3 Chile C. Garín 4 7 7 3 Chile C. Garín 6 7
5 Kroatien B. Ćorić 7 7 5 Kroatien B. Ćorić 4 5
Argentinien J. I. Londero 65 5 5 Kroatien B. Ćorić 6 1 7
Spanien A. Davidovich Fokina 7 63 5 WC Brasilien T. Seyboth Wild 3 6 65
WC Brasilien T. Seyboth Wild 5 7 7 5 Kroatien B. Ćorić 7 6
Argentinien L. Mayer 1 7 4 Italien L. Sonego 65 3
Italien L. Sonego 6 5 6 Italien L. Sonego 7 7
Italien M. Cecchinato 4 7 1 2 Serbien D. Lajović 65 65
2 Serbien D. Lajović 6 64 6
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Kolumbien J. S. Cabal
Kolumbien R. Farah
1 6 [8]
WC Brasilien O. Luz
Brasilien R. Matos
6 4 [10] WC Brasilien O. Luz
Brasilien R. Matos
3 67
Belgien S. Gillé
Belgien J. Vliegen
66 6 [3] WC Brasilien F. Meligeni Alves
Brasilien T. Monteiro
6 7
WC Brasilien F. Meligeni Alves
Brasilien T. Monteiro
7 4 [10] WC Brasilien F. Meligeni Alves
Brasilien T. Monteiro
66 4
3 Spanien M. Granollers
 Argentinien H. Zeballos
6 6 3 Spanien M. Granollers
 Argentinien H. Zeballos
7 6
Argentinien J. I. Londero
Spanien A. Ramos Viñolas
3 2 3 Spanien M. Granollers
 Argentinien H. Zeballos
6 63 [10]
Argentinien M. González
Frankreich F. Martin
6 7 Argentinien M. González
Frankreich F. Martin
4 7 [8]
Spanien P. Andújar
Spanien R. Carballés Baena
4 5 3 Spanien M. Granollers
 Argentinien H. Zeballos
6 5 [10]
Q Italien S. Caruso
Italien F. Gaio
6 6 Q Italien S. Caruso
Italien F. Gaio
4 7 [7]
Uruguay A. Behar
Ecuador G. Escobar
4 3 Q Italien S. Caruso
Italien F. Gaio
6 4 [10]
Argentinien A. Molteni
Italien L. Sonego
7 3 [9] 4 Kroatien M. Pavić
Brasilien B. Soares
4 6 [4]
4 Kroatien M. Pavić
Brasilien B. Soares
64 6 [11] Q Italien S. Caruso
Italien F. Gaio
6 3 [10]
Tschechien R. Jebavý
Slowakei I. Zelenay
5 6 [10] 2 Polen Ł. Kubot
Brasilien M. Melo
3 6 [4]
Brasilien M. Demoliner
Niederlande M. Middelkoop
7 3 [8] Tschechien R. Jebavý
Slowakei I. Zelenay
4 2
LL Ungarn A. Balázs
Brasilien F. Romboli
3 5 2 Polen Ł. Kubot
Brasilien M. Melo
6 6
2 Polen Ł. Kubot
Brasilien M. Melo
6 7
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads