Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Roland Freudenstein

deutscher Politologe und europäischer christlicher Politiker in Brüssel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Roland Freudenstein
Remove ads

Roland Freudenstein (geb. 1960 in Bonn) ist ein deutscher Politologe und Experte für europäische Politik.

Thumb
Roland Freudenstein

Leben

Roland Freudenstein leistete von 1979 bis 1981 seinen freiwilligen Bundeswehrdienst ab. Von 1982 bis 1988 studierte er Politikwissenschaft, Japanologie, Volkswirtschaftslehre und Internationale Beziehungen an der Universität Bonn und an der University of Southern California in Los Angeles. Er war Mitarbeiter der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik in Bonn, Mitarbeiter im Planungsstab für Außenpolitik der EU-Kommission in Brüssel, Leiter des Warschauer Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und leitender Mitarbeiter der Zentrale der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin.[1] Von 2010 bis 2012 war er Leiter der Kommission zur Formulierung des neuen Grundsatzprogramms der Europäischen Volkspartei (EVP).[2]

Von 2008 bis 2021 war er Policy Director im Wilfried Martens Centre for European Studies, der parteinahen Stiftung der |Europäischen Volkspartei (EVP) in Brüssel.[3] Von 2021 bis 2024 war er Vizepräsident und Direktor des Brüsseler Büros der Denkfabrik Globsec mit Zentrale in Bratislava. Seitdem ist er Direktor des Brüsseler Büros der Free Russia Foundation und betreibt die unabhängige Plattform „Brussels Freedom Hub“.

Remove ads

Publikationen (Auswahl)

Remove ads
Commons: Roland Freudenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads