Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Roland Jazz Chorus JC-120

Gitarrenverstärker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Roland Jazz Chorus JC-120
Remove ads

Der Roland Jazz Chorus JC-120 (auch verkürzt zu JC-120) ist ein Gitarrenverstärker-Modell in Combo-Bauweise der japanischen Firma Roland. Der Transistor-Verstärker kam 1975 auf den Markt, der damals vor allem durch Verstärker von Fender und Marshall bestimmt wurde, und erfreute sich schnell besonderer Beliebtheit unter den Gitarristen. Vor allem die transparenten, unverzerrten Klangvariationen und der true-stereo-Chorus-Effekt taten es den Musikern an. Der Roland Jazz Chorus besitzt zwei 60-Watt-Endstufen, die jeweils einen Lautsprecher mit 12 Zoll Durchmesser betreiben.

Thumb
Die Vorderseite des Combo-Verstärkermodells Roland Jazz Chorus JC-120UT. Die beiden silberfarbenen, kreisförmigen Gebilde hinter der Gewebe-Frontbespannung sind die Abdeckkappen der 12"-Lautsprecher
Thumb
Ein Roland Jazz Chorus JC-120, hier mit einer Archtop-E-Gitarre vom Typ Gibson ES-135
Remove ads

Technische Details

  • Zwei 60-Watt-Verstärker
  • Zwei 12-Zoll-silver-cone-Lautsprecher (mit silberfarbenen Abdeckkappen)
  • Zwei Kanäle („Normal“ und „Effekt“)
  • Je ein Drei-Band-Equalizer pro Kanal
  • Je ein High- und Low-Gain-Eingang pro Kanal
  • Nachhall, Verzerrer, regelbares Vibrato und true-stereo-Chorus
  • Stereo-Effekt-Einschleifweg (seriell/parallel)
  • Stereo-Line-Out
  • Zwei 8-Ohm-Anschlüsse für externe Lautsprecherboxen
  • Fußschalteranschluss zur Regelung von Chorus, Hall und Verzerrung
  • Abmessungen einschließlich Rollen: 760 mm (Breite) × 280 mm (Tiefe) × 622 (Höhe) mm
  • Gewicht: 28 kg
Remove ads

Referenzen

Remove ads

Prägnante Klangbeispiele

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads