Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Roman Silberstein

deutscher Schauspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Roman Silberstein (* 18. November 1932 in Berlin; † 27. April 2001 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Intendant.

Leben

Als Bühnenschauspieler hatte Roman Silberstein Engagements unter anderem in Leipzig, in Halle am Landestheater Halle und in Berlin, dort am Maxim-Gorki-Theater und an der Volksbühne. Eine weitere Wirkungsstätte Silbersteins war das Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau, dessen Geschicke er von 1982 bis 1988 als Intendant leitete.[1]

Neben einigen Hörspielproduktionen des Rundfunks der DDR, war Silberstein seit Beginn der 1960er-Jahre auch regelmäßig auf dem Bildschirm präsent, unter anderem in den Krimiserien Der Staatsanwalt hat das Wort, Polizeiruf 110 und Blaulicht.

Ab den 1990er-Jahren war Silberstein als freier Schauspieler auf verschiedenen Bühnen bundesweit zu sehen, unter anderem in Münster oder Paderborn. 1999 erhielt er den Preis für den besten Darsteller des 18. NRW-Theatertreffens.[2]

Das Grab Silbersteins befindet sich auf dem Berliner Zentralfriedhof Friedrichsfelde.

Remove ads

Theater

Remove ads

Filmografie (Auswahl)

Hörspiele

Remove ads
Commons: Roman Silberstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads