Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rommel-Museum

Museum in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rommel-Museummap
Remove ads

Das Rommel-Museum[1] ist ein seit 1989 bestehendes und 2019 unter dem Namen Museum Lebenslinien neu gestaltetes Museum in den Räumen der Villa Lindenhof in Herrlingen, einem Teilort von Blaustein in Baden-Württemberg.[2]

Schnelle Fakten Daten ...
Remove ads

Museum

Das ehemalige Museum widmete sich dem Generalfeldmarschall Erwin Rommel. Während Rommels Dienstes in Nordafrika, in Italien und am Atlantikwall im Zweiten Weltkrieg wohnte seine Familie in der Nähe. In dem Museum waren zu sehen:

Nachfolger

In den Räumen befindet sich jetzt das Museum Lebenslinien, das Rommel neben anderen Personen zeigt; darunter sind der Jugendstil-Architekt Richard Riemerschmid, die Lyrikerin Gertrud Kantorowicz, die Reformpädagogin Anna Essinger und der deutsch-israelische Pädagoge Hugo Rosenthal.

Literatur

  • Museen in Baden-Württemberg, Herausgegeben von der Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg und dem Museumsverband Baden-Württemberg 2013, 7. völlig neu bearbeitete Auflage, Konrad Theiss Verlag Stuttgart, 532 Seiten, ISBN 978-3-8062-2629-4.
Commons: Rommel-Museum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads