Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Roots Oil Motor and Motor Car

Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Roots Oil Motor and Motor Car Co. war ein britischer Automobilhersteller in London. Von 1896 bis 1904 wurden drei- und vierrädrige Fahrzeuge mit Rohölmotoren unter dem Namen Roots & Venables gebaut.

Das erste dreirädrige Fahrzeug wurde 1896 präsentiert. Später darauf kam das vierrädrige Petrocar mit 5-hp-Einzylindermotor (1,3 l Hubraum). Eine Reihe weiterer Kleinfahrzeuge folgte bis 1904.

Remove ads

Fahrzeuge (Auswahl)

1897 wurde ein leichter vierrädriger Wagen mit zwei Sitzplätzen vorgestellt. Die Vorderräder waren jeweils ähnlich wie mit Fahrradgabeln aufgehängt. Der wassergekühlte Rohöl-Zweizylindermotor lieferte 3 PS (HP) bei 500 bis 550/min und war unter der Sitzbank über der Hinterachse verbaut. Die Höchstgeschwindigkeit war mit 11 mph (18 km/h) angegeben.[1][2]

Ab 1900 war ein Zweisitzer mit paraffinölbetriebenem Motor erhältlich. Der wassergekühlte 1,4-Liter-Einzylindermotor (Bohrung × Hub: 4,5 in × 5,5 in (114,3 mm × 139,7 mm)) leistete 3 bis 3,5 hp bei 750/min.[3][4][5]

Weitere Informationen Modell, Bauzeitraum ...
Remove ads

Literatur

  • David Culshaw, Peter Horrobin: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975. Veloce Publishing, Dorchester 1999, ISBN 1-874105-93-6.
Commons: Roots Oli Motor and Motor Car – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads