Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rote Liste gefährdeter Reptilien Japans

Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Rote Liste gefährdeter Reptilien Japans wird durch das Japanische Umweltministerium veröffentlicht. Andere untersuchte Wildtier- und Pflanzenarten werden ebenfalls in separaten Listen veröffentlicht und in der Roten Liste gefährdeter Arten Japans zusammengefasst.[1] Die Unterkategorien sind für die Tierarten Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien, Brack-/Süßwasserfische, Insekten, Land-/Süßwassermollusken und andere wirbellose Tiere, sowie für die Pflanzenarten Gefäßpflanzen, Moos, Algen, Flechten und Pilze.[1]

Die Gesamtüberprüfung der gefährdeten Arten wird ungefähr alle fünf Jahre durchgeführt. Ab 2015 werden Arten deren Gefährdungskategorie aufgrund einer Verschlechterung des Lebensraums oder ähnlichem erneut untersucht werden müssen, jederzeit nach Bedarf einzeln überarbeitet. Die letzte überarbeitete Ausgabe ist die Rote Liste 2020.[1] Dabei wurden insgesamt 100 Reptilienarten bzw. -unterarten untersucht und in Gefährdungskategorien unterteilt.[2][3] Diese sind im Folgenden aufgelistet.

Remove ads

Gefährdungskategorien

  • EX: Extinct (nach dem Jahr 1500 ausgestorben)
  • EW: Extinct in the Wild (in der Natur ausgestorben)
  • CR: Critically Endangered (vom Aussterben bedroht)
  • EN: Endangered (stark gefährdet)
  • VU: Vulnerable (gefährdet)
  • NT: Near Threatened (potenziell gefährdet)
  • DD: Data Deficient (ungenügende Datengrundlage)
  • LP: Locally endangered Population – Regional isolierte Populationen mit hohem Aussterberisiko
Weitere Informationen Jahr, Anzahl Arten ...
Thumb
Okinawa-Krallengecko
(Goniurosaurus kuroiwae)
Remove ads

Vom Aussterben bedroht (CR)

5 Arten:

  • Okinawa-Krallengecko (Goniurosaurus kuroiwae orientalis, jap. マダラトカゲモドキ, Madara-Tokagemodoki)
  • Okinawa-Krallengecko (Goniurosaurus kuroiwae toyamai, jap. イヘヤトカゲモドキ, Iheya-Tokagemodoki)
  • Okinawa-Krallengecko (Goniurosaurus kuroiwae yamashinae, jap. クメトカゲモドキ, Kume-Tokagemodoki)
  • Takydromus toyamai (jap. ミヤコカナヘビ, Miyako-Kanahebi) – auf den Miyako-Inseln endemische Art der Langschwanzeidechsen[14]
  • Opisthotropis kikuzatoi (jap. キクザトサワヘビ, Kikuzato-Sawahebi) – auf der Insel Kume-jima endemische Wassernatter
Remove ads

Stark gefährdet (EN)

Thumb
Unechte Karettschildkröte

9 Arten:

Gefährdet (VU)

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Waldeidechse
Thumb
Halbgebänderter Plattschwanz
Thumb
Diploderma polygonatum polygonatum

23 Arten:

Remove ads

Potenziell gefährdet (NT)

Thumb
Plestiodon stimpsonii auf Iriomote-jima
Thumb
Pareas iwasakii – auf den Yaeyama-Inseln endemisch

17 Arten:

Remove ads

Ungenügende Datengrundlage (DD)

3 Arten:

Lokal vom Aussterben bedrohte Population (LP)

Thumb
Grüne Langschwanzeidechse

5 Arten:

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads