Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rotmeer

Naturschutzgebiet in Baden-Württemberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Naturschutzgebiet Rotmeer liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Feldberg (Schwarzwald) im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg.

Schnelle Fakten

Das Gebiet erstreckt sich östlich des Feldberger Ortsteils Bärental. Am westlichen Rand des Gebietes und nördlich verläuft die B 500 und westlich die B 317.[1] Nordwestlich erstreckt sich das 40,3 ha große Naturschutzgebiet (NSG) Eschengrundmoos, nördlich das 17,45 ha große NSG Erlenbruckmoor und nordöstlich das 65,0 ha große NSG Unteres Seebachtal.[2][3]

Remove ads

Bedeutung

Das 47,2 ha große Gebiet steht seit dem 20. März 1995 unter der Kenn-Nummer 3.205 unter Naturschutz. Es handelt sich um eine „Senke mit für den Hochschwarzwald charakteristischen Flachmoorkomplexen und sie umgebende montane Wälder und einen naturhaften Landschaftsteil von besonderer Eigenart und Schönheit.“[4]

Schutzzweck

Wesentlicher Schutzzweck ist gemäß Schutzgebietsverordnung die Erhaltung des Lebensraumes einer Vielzahl, z. T. in ihrem Bestand bedrohten Tier- und Pflanzenarten in seltenen und gefährdeten Pflanzengesellschaften und Lebensgemeinschaften.

Siehe auch

Literatur

  • Regierungspräsidium Freiburg, Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg (Hrsg.): Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg. 2. Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-5174-3, S. 231–233.
Commons: Naturschutzgebiet Rotmeer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads