Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Roxelane (Fernsehserie)

ukrainische Fernsehserie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Roxelane (ukrainisch: Роксолана) ist eine von 1996 bis 2003 produzierte ukrainische Fernsehserie, über die historische Frau Roxelane, die als Sklavin in den Besitz des osmanischen Sultan Süleyman I. (reg. 1520–1566) gelangt und von seiner Konkubine zur Ehefrau und Herrscherin über das Weltreich aufsteigt. Die Hauptrolle der Roxelane spielte Olha Sumska. Die Serie umfasst drei Staffeln. Regie führte Boris Nebieridze.

Schnelle Fakten Titel, Transkription ...
Remove ads

Handlung

Zusammenfassung
Kontext

Staffel 1

Rohatyn im Westen der Ukraine im Jahr 1520. Die bildschöne Priestertochter Nastunja Lisowska, genannt Nastija, freut sich auf ihre bevorstehende Hochzeit mit dem reichen Händlersohn Stephan, bis eine Wahrsagerin ihr eine unheilvolle Prophezeiung macht. Am nächsten Tag werden das Dorf und die Hochzeitgegesellschaft von Krimtataren überfallen und zahlreiche Bewohner – darunter Nastija und Stephan – gefangen genommen und in Richtung des Krim-Khanats verschleppt. Während Stephan wenig später die Flucht gelingt, bleibt Nastija in den Händen der Tataren gefangen und wird schließlich an die Sklavenhändler Ibrahim und Andronik verkauft, die sie auf die Krim in die Schwarzmeer-Hafenstadt Kaffa bringen. Dort wird Nastija in der Sklavinnenschule des Händlers Safar auf ihre Rolle als künftige Haremssklavin vorbereitet werden soll, ehe man sie nach Istanbul verschiffen wird. Stephans scheitert bei dem Versuch seine Verlobte rechtzeitig zu befreien. In Istanbul wird Nastija auf dem Avret-Bazar, dem Frauen-Sklavenmarkt, zum Verkauf angeboten, wo sie das Interesse von Ayşe Hafsa Sultan, der Mutter des neuen Sultan Süleyman I. erregt und für den Harem des Sultans gekauft wird. Im Harem trifft Nastija schon bald auf Sultan Süleyman, der sich zu der ebenso schönen wie klugen Sklavin hingezogen fühlt. Doch Nastija weigert sich, sich ihm hinzugeben, da sie mit keinem Mann schlafen könne, den sie nicht liebe. Als Nastija erfährt, dass Stephan noch immer nach ihr sucht, nimmt sie den Rat an, den Sultan zu bezirzen, damit dieser ihre Wünsche erfüllt – er soll ihr gestatten, das Kloster Athos zu besuchen, was er auch tut. Doch als Nastija dort endlich wieder mit Stephan zusammentrifft, lehnt sie es ab mit ihm zu gehen und kehrt zu Süleyman zurück, wo ihr Einfluss im Harem steigt.

Remove ads

Produktion

Thumb
Hauptdarstellerin Olha Sumska.

Die Dreharbeiten zu den Staffeln 1 "Nastunja" (Настуня) und 2 "Die Lieblingsfrau des Kalifen" (Улюблена дружина халіфа) fanden in den Jahren 1996–1997 statt. Die Dreharbeiten zu Staffel 3 "Herrscherin des Reiches" (Володарка імперії) begannen 1999 im Filmstudio von Jalta.[1] Aufgrund finanzieller Verzögerungen wurde die Produktion von Staffel 3 erst 2003 abgeschlossen. Die erste Staffel umfasst 12,[2] die zweite 14[3] und die dritte Staffel 24 Episoden.[4]

Remove ads

Kritiken

Die erste Staffel der Fernsehserie erhielt von ukrainischen Filmkritikern überwiegend negative Kritiken.[5]

"Mich hat der Primitivismus, der im ersten Teil der Serie gezeigt wurde, sehr gestört. Ich glaube nicht, dass sich die Situation in der Fortsetzung dramatisch ändern wird. Sie werden wieder eine Seifenoper mit ukrainischem Einschlag drehen."[6] – Tatjana Polischtschuk, 1999

Episodenliste

Staffel 1 – Nastunja

Weitere Informationen Folge, Handlung ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads