Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rudi Klein

österreichischer Cartoonist Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rudi Klein
Remove ads

Rudi Klein, eigentlich Rudolf Klein, (* 12. Mai 1951[1] in Wien) ist ein österreichischer Comiczeichner und Cartoonist.

Thumb
Rudi Klein: „Das Tor zur Welt“, Installation in der Kunstzone Karlsplatz in Wien anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2008

Leben

Zusammenfassung
Kontext

Rudi Klein veröffentlicht auch unter seinen Pseudonymen Ivan Klein und Ruud Klein, seltener unter seinem bürgerlichen Namen Rudolf Klein. Seine Comicstrips und Cartoons wurden und werden in verschiedenen österreichischen und deutschen Zeitschriften bzw. Zeitungen veröffentlicht, unter anderem im Falter (seit 1991), Standard, profil, trend, Titanic, der Süddeutschen Zeitung, der Zeit und dem Magazin der Wiener Arbeiterkammer.

Sammlungen seiner Cartoons sind bereits mehrfach in Buchform erschienen, darüber hinaus illustrierte er mit seinen Zeichner-Kollegen Nicolas Mahler, Michael Unterleitner („Much“) und Tex Rubinowitz die fünfteilige Cartoon-Buchreihe „geschenkt“.

Zusammen mit Nicolas Mahler und Heinz Wolf gründete er 2003 das Kabinett für Wort und Bild im Wiener MuseumsQuartier, das in dieser Form bis 2006 Bestand hatte.[2]

Der Falter schrieb über ihn: „Mit klarem Strich und einer überaus reduktionistischen Auffassung von Physiognomie und Mimik bringt er seine Grundeinsicht, ‚wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man zeichnen‘, auf Punkt und Linie.“[3]

2022 ging er in den Ruhestand.[4][5] Auf der Website des Standard erscheinen dessen ungeachtet weiterhin regelmäßig neue Cartoons.

Remove ads

Veröffentlichungen (Auswahl)

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads